Skylake-CPU und DDR3-RAM? Mit recht alter Hardware ist Toshibas neues Convertible Portégé X20W-D-145 bestückt. Allerdings stehen dieser eine lange Akkulaufzeit, ein matter 12,5-Zoll-Touchscreen und genügend Anschlüsse entgegen – zu einem für Toshiba re…
Die aktuelle Version 69 von Chrome OS bietet nun auch ganz offiziell Unterstützung für übliche Linux-Anwendungen, die in einem Container laufen. Noch ist die Liste an unterstützten Geräten aber recht kurz. (Chrome OS, Google)
Gute Inhalte, aber grauenhafte Bedienung: So war Sky Ticket bisher. Die neue Version macht vieles besser, und mit dem Sky Ticket Stick lässt sich der Pay-TV-Sender kostengünstig auf den Fernseher bringen. Besser geht es aber immer noch. Ein Test von In…
Elon Musk erlebt dieser Tage ein emotionales Auf und Ab: Denn der Tesla- und SpaceX-Chef konnte erst am Anfang der Woche den ersten Passagier für einen Mondrundflug vorstellen, doch nun hat ihn seine jüngere Vergangenheit wieder eingeholt. G…
Das angeschlagene Unternehmen Tele Columbus baut sein Netz wieder aus. Firmenchef Timm Degenhardt will dort wachsen, wo sich die Kabelversorgung auf das reine Fernsehsignal beschränkt hat. (Tele Columbus, Glasfaser)
Das Streaming von Spielen wird sich binnen der kommenden drei Jahre auf breiter Front durchsetzen. Davon ist auch Strauss Zelnick, Chef des Spieleentwicklers Take-Two überzeugt. Allerdings rechnet er im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen nich…
Autofahrer in Deutschland können künftig den Google Assistant über Android Auto verwenden. Damit lassen sich per Sprachbefehl Whatsapp-Nachrichten verschicken oder Smart-Home-Geräte bedienen. (Android Auto, Google)
Die neue iPhone-Generation ist hinsichtlich ihrer Performance-Steigerung kein riesiger Sprung – das hatte sich kürzlich bereits angedeutet. Trotzdem geht es mit dem neuen A12-Prozessor dann doch ein ordentliches Stück voran und Apple macht sich…
Nintendo hat mit den Mini-Ausgaben seiner Kultkonsolen NES (Nintendo Entertainment System) und SNES (Super Nintendo Entertainment System) einen Trend angestoßen, vor allem die Neuversion des Nintendo Entertainment System ging weg wie geschnitte…
32 Kerne bei einer recht kleinen Leistungsaufnahme: Der ARM-Prozessor Emag soll sich laut Hersteller Ampere besonders für Multitasking eignen – etwa Virtualisierung. Der recht niedrige Preis dafür ist ein weiteres Argument. Allerdings ist der Chip nich…