Statt nur mit den privaten Fernsehsendern zusammenzugehen, will der ARD-Chef die öffentlich-rechtlichen Sender Europas auf einer Streamingplattform zusammenschließen. Das Angebot soll nicht gebührenfinanziert sein. Germanys Gold wird Europeans Gold. (Germany’s Gold, Video-Community)
Sky gehört nun mehrheitlich dem US-Kabelnetzbetreiber Comcast. Eine Bietergruppe um Rupert Murdoch und Disney konnte sich nicht durchsetzen. (Sky, Disney)
Die deutschen Arthouse-Kinos wollen eine Netflix-Produktion boykottieren. Es geht um nichts weniger als den Gewinner des Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig. (Netflix, Streaming)
Infotainment-Systeme sind inzwischen in den Fahrzeugen der meisten Autohersteller zu finden – ein besonders umfassendes System bietet Ford mit Sync 3 an. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat eben dieses zwei Wochen lang ausführlich im Ford Fiesta …
33 Milliarden Euro will das US-Kabelunternehmen Comcast für die Sendergruppe Sky zahlen. Damit setzte sich Comcast im Bieterverfahren für Sky gegen 21st Century Fox durch – die zuständige britische Regulierungsbehörde hat den Sky-Verkauf jetzt …
Der langwellige Bereich unterhalb von 700 Megahertz soll für 5G frei gemacht werden, fordert die Telefónica. Doch das neue DVB-T2-Netz für Antennenfernsehen ist noch nicht einmal komplett ausgerollt. (DVB-T, Technologie)
Mit dem Elite 65t hat der Hersteller Jabra vor kurzem seine bereits dritte Generation sogenannter True-Wireless-Kopfhörer auf den Markt gebracht, die somit komplett ohne Kabel auskommen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die kompakten Kopfhörer…
Die Windows 7 Servicing Stack Updates sollen vor allem Administratoren im Unternehmensumfeld wichtige Aktualisierungen leicht machen. Dass das nicht immer zutrifft, musste jetzt Microsoft eingestehen – in zwei aufeinanderfolgenden Monaten hat d…
Der chinesische Hardware-Hersteller Chuwi hat mit dem LapBook SE ein weiteres Notebook auf den Markt gebracht, welches zu einem günstigen Preis erhältlich ist. Obwohl das Gerät nur noch mit vier Gigabyte RAM ausgestattet ist, hat sich die Verar…
Obwohl das Windows Subsystem for Linux (WSL) schon vor mehr als einem Jahr den Beta-Status verloren hat und als vollwertiges Feature behandelt wird, stehen noch immer nur eine begrenzte Anzahl an Linux-Varianten zur Verfügung. Nun wurde eine ne…