Amazon Restaurants: Amazon könnte Deliveroo für 4 Milliarden US-Dollar kaufen
Amazon und Uber haben Interesse am Kauf von Deliveroo. Der Essenslieferdienst ist bekannt für seine prekären Arbeitsbedingungen. (Amazon, Wirtschaft)
Amazon und Uber haben Interesse am Kauf von Deliveroo. Der Essenslieferdienst ist bekannt für seine prekären Arbeitsbedingungen. (Amazon, Wirtschaft)
Googles News-Feed in Android heißt jetzt Discover – und soll Nutzern noch leichter Informationen zu interessanten Themen bereitstellen als bisher, auch ohne Suche. In der normalen Suche sollen Aktivitätskarten und Sammlungen längere Suchprozesse unters…
Kleine bunte Zettelchen mit Klebefläche auf der Rückseite sind aus dem Büro- und Haushalts-Alltag nicht wegzudenken. Auch auf dem PC kann man sich Notizen auf den Bildschirm „kleben“, gemeint ist hier aber natürlich die digitale Variante. Micro…
Drei CEOs von drei großen Unternehmen auf einer großen Bühne: Die Open Data Initiative soll die Daten verschiedener Produkte auf Azure. Kunden wie Coca Cola finden das sinnvoll, da sie ihre Daten nicht mehr von mehreren Datenbanken manuell zusammenfüh…
Der britische Mathematiker Sir Michael Atiyah will in seinem hohen Alter von nunmehr 89 Jahren eher zufällig auf eine Lösung eines der größten Probleme der Mathematik gestoßen sein. Während eines Vortrags vor dem Heidelberg Laureate Forum präse…
Steht Apple ein neues Antennagate bevor? Etliche Käufer der neuen iPhone-Modelle beklagen einen schlechteren Empfang als bei älteren iPhone-Modellen. Messwerte vor dem Verkaufsstart bestätigen den schwächeren Empfang des iPhone Xs und des iPhone Xs Max…
Mit Windows 8 hatte Microsoft einen radikalen Design-Wechsel der Benutzeroberfläche seines Betriebssystems vollzogen und sich dabei unter anderem vom altgedienten Startmenü verabschiedet. In Windows 10 kehrte dieses zwar in abgewandelter Form z…
Um beliebig viele Webseiten samt eigenen Zertifikaten auf einer IP zu hosten, wird die TLS-Erweiterung SNI genutzt. Diese verrät unter Umständen aber den Servernamen. Cloudflare hat den IETF-Entwurf für verschlüsselte SNI umgesetzt, Browserunterstützun…
Mit der breiter werdenden Verfügbarkeit der neuesten iPhone-Generation laufen wie immer auch Berichte über deren Unzulänglichkeiten auf. Und in diesem Fall soll Apple bei den Antennen-Konstruktionen nicht gerade optimal gearbeitet haben. Versch…
PGP-Signaturen sollen gewährleisten, dass eine E-Mail tatsächlich vom korrekten Absender kommt. Mit einem simplen Trick kann man bei vielen Mailclients scheinbar signierte Nachrichten erstellen – indem man die entsprechende Anzeige mittels HTML fälscht…