25 Wasserstöße gibt die Spyra One ab, dann kann sie automatisch nachgefüllt werden. Auf Kickstarter wird die Wasserpistole finanziert, die mit integriertem LC-Display, automatischer Pumpe und Schmutzfilter fast übertrieben wirkt. Deswegen scheint sie v…
Ein US-Patent gibt einen ersten Einblick in das Design, mit dem Intel die notwendige Rechenleistung für einen Exascale-Supercomputer erreichen will. Der Configurable Spatial Accelerator scheint ein Datenfluss-Prozessor zu sein und könnte mit herkömmlic…
An Vorab-Informationen zu den neuen Google Pixel-Smartphones der dritten Generation mangelt es nun wirklich nicht. Nun sind weitere Fotos im Internet aufgetaucht, bei denen man sich fragen muss, ob Google selbst versucht, damit einen Hype um da…
Das nächste Rockstar Games-Spiel Red Dead Redemption 2 ist eines der derzeit meisterwarteten Games überhaupt. Seit Jahren ist die Spannung groß, ob das Kultstudio es schafft an den ausgezeichneten Erstling heranzukommen oder ob sie ihn gar über…
Erste Testfahrt in einem M-Byte von Byton: Das chinesische Unternehmen präsentiert sein Elektroauto-Konzept beim US-Gipfeltreffen der Oldtimer-Sammler in Pebble Beach. Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Technologie)
Toshibas neues Portégé-Notebook erinnert optisch an Microsofts Surface Pro. Allerdings liefert der Hersteller ein Tastaturdock mit integriertem Akku und sehr vielen Anschlüssen dazu, darunter HDMI, RJ45 und sogar VGA. (Toshiba, Display)
BlackBerry is back. Auf der IFA 2018 hat die kanadisch-chinesische Marke jüngst den neuen BlackBerry Key2 LE vorgestellt, mit dem man erstmals seit Jahren wieder ein günstigeres Smartphone mit integrierter Hardware-Tastatur auf den Markt bringt…
Eve hat neue Smart-Home-Geräte für Apples Homekit-System vorgestellt, darunter ein Lichtschalter und ein LED-Leuchtstreifen. Das interessanteste der neuen Geräte ist eine Steckerleiste mit drei Steckplätzen, die sich alle unabhängig voneinander schalt…
Etliche Hersteller arbeiten an ersten Geräten mit ausrollbarem Display. Ein kanadisches Forscherteam hat nun mit Magicscroll ein Gerät präsentiert, das ein rollbares Display zum Herausziehen hat. Noch ist es aber nicht ganz so, wie es die Forscher habe…
Die Telekom ist mit den Festlegungen zu 5G der Bundesnetzagentur nicht einverstanden und fürchtet eine Regulierung durch die Hintertür. Dies müsse geklärt werden, bevor die Telekom für das neue Netz investiere. (Roaming, Telekom)