Ein bisher noch unbekanntes Nokia Smartphone hat den Zertifizierungs-Prozess in China durchlaufen. Hinweise darauf, um welches Modell es sich handeln könnte gibt die Information nicht her – denkbar ist es aber, dass es das erwartete neue Flaggs…
Das Lenovo Yoga Book C930 ist ein kurioses Gerät – zwei Bildschirme, davon einer auf E-Ink-Basis, Stylus und kein Kopfhöreranschluss. Dennoch läuft darauf ein ganz normales Windows 10 Home, denn unter der Haube steckt ein stromsparender Prozess…
Die deutsche Automobilindustrie will eine 100-prozentige 5G-Abdeckung. Die Bundesnetzagentur ist bis zum Jahr 2022 zunächst mit 500 5G-Funkmasten zufrieden. (Roaming, Telekom)
Das Lücken-Duo Spectre/Meltdown hat Anfang des Jahres die Technikwelt erschüttert und das Thema ist bis heute aktuell, denn die Aufarbeitung und Absicherung dauert an. Mittlerweile kommen aber Details ans Tageslicht, dass der hauptsächlich betr…
MSI zeigt mit dem P65 Creator ein Notebook mit dedizierter Nvidia-Grafik, Coffee-Lake-H-CPU und einem für diese Produktklasse ungewöhnlich großen Akku. Das alles steckt das Unternehmen in ein Gehäuse, das nicht aufdringlich wirkt. Wie das Razer Blade …
Für den NUC8 alias Hades Canyon gibt es eine aktuelle Radeon Software: Intel hat den Treiber aktualisiert, nachdem es monatelang keine neuere Version gab. Mit der Radeon Software 18.8.2 erhält die Vega-M-Grafikeinheit des KBL-G-Chips mehr Leistung und …
Der Erfinder der CI/CD-Lösung Jenkins, Kohsuke Kawaguchi, stellt Pläne für die Software vor. Er will die Entwicklung von Jenkins 2 beschleunigen und zugleich eine Cloud-Native-Version veröffentlichen, die auf Kubernetes läuft. (Open Source, Lego)
Der Internetdienstanbieter 1&1 startet für seine All-Net-Smartphone-Tarife einen kostenlosen Austausch-Service. Dieser gewährt Kunden den kostenlosen Tausch eines defekten Geräts auch bei selbstverschuldetem Schaden, also zum Beispiel bei G…
Zwischen Sony und Microsoft herrscht schon seit einer Weile besonders dicke Luft, dabei geht es um die Möglichkeit zum konsolenübergreifenden Gaming. Derartiges Crossplay unterstützt Microsoft, Sony hingegen will PlayStation 4-Besitzer nicht mi…
Einige Hersteller haben auf der Ifa neue komplett kabellose Ohrhörer vorgestellt. Während Sony bereits in diesem Segment aktiv ist, betreten Sennheiser und Audio Technica diesen Marktbereich erstmals. Es wird erwartet, dass Apple diesen Monat mit den A…