Mit der NSA-Chiffre Speck wollte Google ursprünglich den Speicher von Low-End-Android-Smartphones verschlüsseln, doch nun hat das Unternehmen seine Unterstützung dafür zurückgezogen. Die umstrittene Verschlüsselung wird deshalb wieder aus dem Linux-Ker…
Elektra Two Solar ist ein Elektroflugzeug, das mit Solarstrom betrieben wird. Zusammen mit dem DLR hat Hersteller Elektra Solar zudem ein Steuersystem entwickelt, das es ermöglicht, das Flugzeug autonom zu betreiben. (Technologie, Elektroauto)
Mit der Art-Selfie-Funktion seiner Arts&Culture-App hat Google Anfang 2018 weltweit für virale Selbstporträts gesorgt, auf denen Nutzer ihren Gemälde-Doppelgänger finden konnten. Jetzt ist die Funktion endlich auch in Deutschland verfügbar – und produz…
Der Halbleiterhersteller Intel hat sich Mitte Juni von seinem CEO und Vorstandsvorsitzenden Brian Krzanich getrennt. Als offizieller Grund wurde damals genannt, dass Krzanich eine „unzulässige Beziehung“ innerhalb des Unternehmens gehabt habe. …
Das US-Patentamt hat in einer ersten Entscheidung einer Patentanmeldung von Google auf das freie Kodierverfahren ANS widersprochen. Die Technik soll für die Verwendung in dem Videocodec AV1 patentiert werden. Der Erfinder von ANS hatte Google zuvor öff…
Microsoft hat angekündigt, die Benutzeroberfläche von Outlook stark vereinfachen zu wollen. Für Nutzer ändert sich aber nichts an den Funktionen, man kann weiterhin per Schnellzugriff auf alle Optionen zugreifen. Zunächst bekommen Office-Inside…
Etwas später als Audi und viel später als Tesla bringt Daimler sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt. Der EQC hat viel Ähnlichkeit mit dem E-Tron, ist in einigen wichtigen Punkten aber schwächer. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Mercedes Benz,…
Die Bundesregierung könnte die Marktmacht von IT-Firmen künftig früher regulieren. Was als Schutz vor Monopolen dienen soll, könnte den Aufbau von Startups schwieriger machen. (Facebook, Google)
Mit der EOS R hat Canon eine neue Kamera vorgestellt, die wie eine DSLR aussieht, aber keinen Spiegel mehr hat. Wie Nikon hat der japanische Hersteller auch eine Reihe von Objektiven mit dem neuen RF-Bajonett präsentiert. (Canon, OLED)
Das Desktop-Hintergrundbild war schuld: Beim ersten Ausprobieren des PC-Streamingdienstes Shadow hat uns eine harmlose Fototapete an der Wirklichkeit zweifeln lassen. Das vermeintliche Problem zeigt aber auch, dass die Sache an sich funktioniert. (Stre…