Das Poco F1 des chinesischen Herstellers hat auch bei uns für großes und sogar riesiges Aufsehen gesorgt. Das gelingt dem bestens ausgestatteten Smartphone vor allem mit Hilfe des Preises, denn das Gerät wird man hierzulande ab 329 Euro bekomme…
Ungefähr die Hälfte des Deutschen Eisenbahnnetzes ist nicht elektrifiziert. Dort fahren derzeit Diesel-Züge. Der Stromnetzausbau ist aufwendig und lohnt nicht für alle Strecken. Aus Sachsen kommt nun eine sehr pragmatische Lösung: Batteriezüge. Ein Ber…
Bei der Auktion-Plattform Ebay sind jetzt gleich seltene Prototypen der ersten iPhone-Generation aufgetaucht. Es wird derzeit gerätselt, ob es sich dabei um vertrauenswürdige Angebote handelt, oder ob es sich um Betrug handelt – und woher die b…
Nach drei erfolgreichen Jahren bei AMD mit den Ryzen-Chips verlässt Jim Anderson den CPU-Entwickler und heuert als neuer CEO bei Lattice an, einem der größten Hersteller für programmierbare Schaltungen wie FPGAs. (FPGA, AMD)
Eine erfolgreiche Cyberattacke gegen einen Mitgliedstaat reiche aus, um den gesamten Prozess der Wahl zum Europäischen Parlament 2019 zu kompromittieren, warnen Mitglieder einer EU-Kooperationsgruppe zur Netzwerksicherheit. Die Funktion der Staatengeme…
Dank leicht verbesserter Fertigung takten Intels neue Prozessoren mit vier oder zwei CPU-Kernen etwas höher als ihre Vorgänger. Abgesehen davon hat Intel für Ultrabooks bessere Chipsätze implementiert. (Prozessor, Intel)
Die Telekom wird in Zukunft mehr Transparanz für Kunden bei anstehenden Service-Terminen bieten. Mit dem neuen Service namens ‚Mein Telekom Techniker‘ können Kunden online sehen, wann der Telekom-Techniker zum Termin beim Kunden erwartet wird. …
Eine Arbeitsgemeinschaft und:DNS NET bauen in Sachsen-Anhalt FTTB aus. Es soll eines der größten zusammenhängenden Projekte des Bundeslandes sein. (Glasfaser, Internet)
Microsoft hat in der vergangenen Woche eine neue Vorschau für alle Windows Insider im Slow Ring freigegeben. Für genau dieses Build, Nummer 17738, stehen ab sofort auch neue ISO Images zum Download bereit. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat heute nicht nur sein Line-Up für die diesjährige IFA in Berlin bekannt gegeben – heute startet man nun auch das Update auf FritzOS 7.0 für den Kabel-Router FritzBox 6590 Cable. Damit wird nun der erste Rou…