Ob Entscheidungsfindung oder Modelltraining: IBMs aktuelles Prototypenprojekt ist ein vielseitig einsetzbarer KI-Chip. Er soll zwischen verschiedenen Präzisionen umschalten können und einen hohen Datendurchsatz erzielen. Auch die kontinuierliche Auslas…
Die Retrowelle macht auch vor Datenträgern nicht halt und in Großstädten wie Berlin oder New York kann man mitunter Hipster sehen, die auf die herausragende „Qualität“ von Audio-Kassetten schwören und stolz ihren Walkman präsentieren. Doch Tape…
Die auf Amazons Web Services spezialisierte Sicherheitsfirma Lacework hat im Netz mehr als 22.000 Managementoberflächen zur Containerverwaltung gefunden, die hauptsächlich zu Kubernetes gehören. Als wäre das nicht schon schlimm genug, waren einige auch…
Microsoft und Radwin arbeiten zusammen an White-Space-Technik, um Internetversorgung auf dem Lande zu schaffen. Im kommenden Jahr soll die Nutzung der Bereiche unter 900 MHz und des 3-GHz-Bandes besser möglich sein. (Microsoft, FCC)
Astronomen aus Heidelberg ist eine wichtige Entdeckung gelungen: Sie haben einen jungen Stern gefunden, in dessen Umlaufbahn sich gerade ein Exoplanet bildet. An diesem Beispiel wollen sie prüfen, ob die bisherigen Modelle zur Entstehung von Planeten s…
Microsoft könnte kurz vor der Einführung eines neuen Modells der Surface-Serie stehen. Bei der US-Kommunikationsaufsicht FCC sind neue Dokumente aufgetaucht, die offenbar ein bisher unbekanntes neues Surface-Gerät betreffen, das vermutlich ein …
Kundenrezensionen waren Netflix noch nie wichtig. Bald streicht der Videostreaminganbieter ganz die Möglichkeit, eine Rezension zu einem Film oder einer Serie anzulegen. Netflix setzt stattdessen alles auf die vor einigen Monaten eingeführte Daumenbewe…
Google liest die Nachrichten der Nutzer seines E-Mail-Dienstes zwar seit einiger Zeit nicht mehr mit – dafür bekommen aber immer mehr externe Entwickler einen vollen Zugriff auf die Daten. Dies erfährt der Nutzer zwar zumindest ansatzweise aus …
Anfang des Jahres erlebten Kryptowährungen einen Höhenflug ungeahnten Ausmaßes, doch es gab zahlreiche Kritiker, die vor blinden Optimismus gewarnt haben. Und die Zweifler und Warner haben wohl Recht behalten. Denn so schnell viele davon im Kur…
Hochseeschiffe gelten als große Umweltverschmutzer. Neue saubere Antriebe sind gefragt. Der Norweger Terje Lade hat ein futuristisches Segelschiff entwickelt. Doch solch ein neuartiges Konzept umzusetzen, ist nicht so einfach. Ein Bericht von Werner Pl…