Mit der Übernahme von Github manövriert sich Microsoft geschickt aus einer Abhängigkeit und stärkt dabei noch sein Cloud-Geschäft. Das setzt wohl vor allem Atlassian unter Druck. Was der Kauf für das Open-Source-Engagement Githubs bedeutet, ist damit e…
Der Ausverkauf des japanischen Elektronikkonzerns Toshiba nimmt langsam etwas kuriose Formen an. Es deutet sich nun an, dass Sharp sich hier letztlich wieder zum Computer-Hersteller mausert und Foxconn doch noch irgendwie zum Zuge kommt. Die PC…
Verbesserte Texturen und Lichteffekte verspricht THQ Nordic für eine Neuauflage des 2009 veröffentlichten Actionspiels Red Faction Guerilla. Der Publisher nennt auch schon Details der Versionen für Xbox One X und Playstation 4 Pro. (Red Faction, Steam)…
Die Software und Treiber des Audio-Spezialisten Realtek dürfen auf kaum einem kompatiblen Rechner fehlen, das taiwanesische Unternehmen veröffentlicht auch regelmäßig seine HD Audio Codecs. Nun hat Realtek auch eine Microsoft Store-App freigege…
Die Pläne der EU-Kommission zum schnellen Löschen von Terrorinhalten im Netz gehen Deutschland und Frankreich nicht weit genug. Statt unverbindlicher Vorgaben fordern sie sanktionsbewehrte Pflichten. (Bundesregierung, Soziales Netz)
Nicht nur Star Wars, sondern auch die Transformers-Reihe soll mit Spin-offs ausgebaut werden. Den Anfang macht noch in diesem Jahr Bumblebee, in dem der titelgebende Autobot im Mittelpunkt steht. Jetzt hat Paramount Pictures einen ersten Traile…
Auf der diesjährigen Auflage der Elektronikmesse Computex zeigt Asus der Öffentlichkeit sein neuen Zenbook Pro 14, das in erster Linie mit einem neuen Bedienkonzept für Aufmerksamkeit sorgt. Der Hersteller geht hier nicht ganz so weit wie beim …
Künftig können Nutzer von Googles Business-Videochat Hangouts Meet auch Nutzer anderer Systeme in ihre Videokonferenz einladen. Eingebunden werden unter anderem die Systeme von Polycom und Cisco, auch Nutzer von Skype for Business können an Meet-Konfer…
WhatsApp ist im Westen längst so etwas wie ein Kommunikationsstandard. Das gilt vor allem für private Nachrichten und auch mittlerweile Voice-over-IP-Telefonie. Facebook, Besitzer von WhatsApp, möchte den Messenger auch gerne im Geschäftsum…