Für den interessierten Technik-Fan dürfte eine der größten Überraschungen der Elektronikmesse Computex bei MSI zu finden sein. Denn das Unternehmen stellt einen Monitor auf Basis der viel gescholtenen TN-Technologie als High End-Produkt heraus….
Elon Musk, der Chef des Elektroautobauers Tesla, hat zuletzt seinen Tonfall gegenüber Medien verschärft und diesen vorgeworfen, dem Unternehmen bewusst schaden zu wollen. Ausgangspunkt sind die Berichte zu Unfällen, an denen der Autopilot betei…
Der langjährige Tesla-Ingenieur Nick Kalayjian verlässt den Autohersteller Tesla nach fast 12 Jahren, um bei der Entwicklung hocheffizienter vertikaler Farmen beim Startup Plenty zu arbeiten. Kalayjian ist nicht der erste Tesla-Ingenieur, der sich so e…
Das ROG Phone ist ein außergewöhnliches Produkt von Asus, das sich ganz klar an Gamer richtet. Interessant ist das angebotene Zubehör. Wir haben Handheld-Dock, Desktop-Dock, Gamepad-Modul und sogar einen externen Kühler ausprobiert. Ein Hands on von Ol…
Um das Smartphone-Startup Essential steht es nicht sonderlich gut, trotzdem laufen die Dinge weiter. Ob allerdings das neueste Erweiterungs-Modul, das die Firma auf den Markt bringt, etwas retten wird, kann bezweifelt werden. Vielmehr dürfte di…
Der Klassiker Descent ist wieder da und macht unter dem neuen Namen Overload erstaunlich viel richtig. Anders sieht es mit Agony aus – immerhin ist das eigentlich vielversprechende Indiegame für Sünder eine Alternative zur Selbstgeißelung. Von Rainer S…
Yves Guillemot ist Chef des viertgrößten Spiele-Publishers der Welt und hat in dieser Position sicherlich mehr Ahnung von Gaming-Geschäft als der Normalsterbliche. Entsprechend ernst solle man seine Einschätzung nehmen. Denn Guillemot sagte in …
Die Vengeance RGB Pro von Corsair gehören zu den schnellsten DDR4-Arbeitsspeichermodulen mit Beleuchtung. Sie nutzen Samsung-Chips und sehr helle LEDs und richten sich an Übertakter. Von Marc Sauter (Corsair, Mini-ITX)
Panoclip nutzt die Front- und Rückseitenkamera eines Smartphones, um 360-Grad-Aufnahmen zu machen. Der Objektivaufsatz enthält nur die beiden 180-Grad-Optiken, die auf die Kameras gesteckt werden. Den Rest erledigt eine App. (Digitalkamera, Foto)
Canon hat zwei Zoomobjektive mit identischer Brennweite, aber unterschiedlicher Lichtstärke vorgestellt. Das EF 70-200mm f2.8L IS III USM und das EF 70-200mm f/4L IS II USM unterscheiden sich auch im Preis und im Gewicht. (Objektiv, DSLR)