Google erlegt sich für seine Arbeit mit künstlicher Intelligenz ein Regelwerk auf: Wie bei Asimovs Robotergesetzen soll eine KI keinen Schaden anrichten und einem Menschen gehorchen. Die Regeln enthalten aber Formulierungen, die eine umstrittene Nutzun…
Amazon Deutschland soll laut Aussagen von Beschäftigten zurückgeschickte und nicht verkaufte Waren vernichten. In einem Lager stehen täglich hunderte Artikel intern unter der Versandmethode „Destroy“. (Amazon, Wirtschaft)
Vorbild Österreich: Die deutschen Justizminister wollen Überwachungssoftware nicht nur über Sicherheitslücken, sondern durch direkten Zugriff auf die Geräte platzieren. (Onlinedurchsuchung, Skype)
Nachdem Noctua mit dem NF-A12x25 einen sehr guten Lüfter veröffentlicht hat, folgt eine Anpassung des NH-UH12-Kühlers: Dank mehr Heatpipes und Lamellen und besagtem Propeller ist er so stark wie der NH-D15. Zudem gibt es neue Modelle für Intels kommen…
Analysen von Kohlenwasserstoffen durch den Marsrover Curiosity zeigten keine Hinweise auf Leben. Dennoch versucht die Nasa mit allen Mitteln, den gegenteiligen Eindruck zu vermitteln. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Curiosity, Nasa)
Jeder PC-Gamer, der etwas auf sich hält, schraubt sich seinen Spiele-Desktop selbst zusammen. Fertig-Systeme sind hingegen eher verpönt. Doch MSI zeigte auf der Computex, dass es auch durchaus Gründe gibt, sich einen von Haus aus zusammengestel…
Wer Super Vectoring bekommt, kann das bereits bei der Telekom abfragen. Der Tarif Magentazuhause XL wird vermutlich ab August verfügbar sein. (Telekom, DSL)
Nach dem tödlichen Unfall mit einem Tesla im Autopilot-Modus sind mehr Details bekanntgeworden. Frühere Vorwürfe Teslas gegen den Fahrer werden damit relativiert. (Tesla Model X, Technologie)
Telltale Games hat den Termin für die letzte Staffel seiner Adventure-Reihe zu The Walking Dead bekanntgegeben. Gleichzeitig wurde ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht, der auf das letzte Kapitel von Clementines Reise einstimmen soll. Termi…
Bei 14 Millionen Facebooknutzern waren Posts für einige Tage standardmäßig öffentlich und nicht – wie von den Nutzern intendiert – privat. Facebook hat das Problem behoben, das bei Arbeiten an einem neuen Feature unabsichtlich entstanden war. (Facebook…