Die Bürokratie bei der Breitbandförderung sei so kompliziert, dass die Bürgermeister und Landräte einfach überfordert sind, sagt NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart. Er beschreibt, wie erschreckend das im Detail abläuft. (Anga Com, DSL)
Liegt noch irgendwo eine alte, analoge Spiegelreflexkamera im Schrank? Ein Kölner Unternehmen hat ein System entwickelt, das die Kamera reaktiviert – als Instantkamera. Die Entwickler suchen für ihren Nachrüstbausatz Unterstützung bei Kickstarter. (Tec…
Der massive Anstieg des Bitcoin-Kurses im vergangenen Jahr ist wohl nicht nur darauf zurückzuführen, das zahlreiche Investoren vom Spekulationsfieber erfasst wurden. Es gibt auch ziemlich deutliche Hinweise darauf, dass zumindest ein Teil des B…
Die ewige Jagd nach Schnäppchen im Internet führt dazu, dass immer mehr Betrüger von dieser „Geiz ist geil“-Mentalität profitieren wollen. Und das wohl mit Erfolg: Bei einer jüngsten Untersuchung einer britischen Organisation kam heraus, dass j…
Die Telekom hat sich die Kabelnetze als neuen Hauptgegner ausgesucht. Auf der Kabelnetzbetreibermesse Anga Com wagt der Vectoringkonzern einen weiteren Angriff. (Anga Com, DSL)
Nikon will mit Hilfe einer Fresnel-Linse ein besonders kurzes und leichtes 500-mm-Objektiv für Spiegelreflexkameras bauen. Dabei will sich der Hersteller an seinem 300-mm-Objektiv orientieren, das technisch ähnlich aufgebaut ist. (Objektiv, DSLR)
Microsoft entwickelt gerade ein System, mit dem Kassen im Supermarkt überflüssig werden. Es ist als Konkurrenz zu Amazons Go-Supermarkt gedacht. Supermarktketten sollen die Technik nutzen und dafür an Microsoft zahlen. (Lebensmittel, Microsoft)
Register der Floating Point Unit in Core i und wohl auch von einigen Xeon-Prozessoren können Ergebnisse vertraulicher Berechnungen verraten. Dazu ist jedoch ein lokaler Angriff mit Malware erforderlich, außerdem ein veraltetes Betriebssystem. (Intel, A…
Das Unternehmen Shift baut Smartphones, die mit dem Hintergedanken der Nachhaltigkeit entstehen. Das bedeutet für die Entwickler: faire Bezahlung der Werksarbeiter, wiederverwertbare Materialien und leicht zu öffnende Hardware. Außerdem gibt es auf jed…
In diesem Monat kommt der dritte digitale Assistent auf einem smarten Lautsprecher nach Deutschland: Siri. Wir haben uns angehört, was die deutsche Version auf dem Homepod leistet. Ein Test von Ingo Pakalski (Siri, Google)