Ein von der Öffentlichkeit weitgehend abgeschottetes Entwickler-Leben gibt es nicht nur bei Apple, sondern durchaus auch bei Microsoft. Dort haben Fachleute in der Research-Sparte seit 2010 an einer eigenen Prozessor-Architektur gearbeitet und …
Am Mittwoch gibt es eine wichtige Abstimmung zum Leistungsschutzrecht im Europaparlament. Leider werden von den Verfechtern des Gesetzes immer wieder Argumente ins Feld geführt, die keiner Überprüfung standhalten. Eine Analyse von Friedhelm Greis (Leis…
Politiker und Anwälte aufgepasst: Der Computer könnte bald überzeugender sein. IBM hat ein KI-System entwickelt, das eine Debatte führen kann. Ein erster Test Mensch gegen Maschine verlief 1:1 unentschieden. (IBM, KI)
Erste Berichte zu den neuen Spieler-Darstellungen auf und für Microsofts Konsole Xbox One gab es schon vor zwei Jahren, seither hat sich aber nicht viel getan. Zwar gab es gelegentlich Ankündigungen und sogar erste Trailer, bislang aber nicht m…
ZTE ist wieder von US-Technologien ausgeschlossen. Das haben die Senatoren im US-Kongress entschieden. Es wird erwartet, dass Trump dagegen aktiv wird. (ZTE, Wirtschaft)
Wer unter MacOS aus triftigen Gründen mit verschlüsselten Laufwerken arbeitet, sollte Vorsicht walten lassen. Denn das Betriebssystem von Apple unterläuft den Schutz der Krypto-Verfahren seit Jahren durch die bequeme Vorschau-Funktion im Finder…
Der Versandhändler Otto bietet neuerdings eine Lieferflatrate an und will so mit Amazon und Ebay mithalten. Die Otto Up genannte Option enttäuscht uns aber mit zu vielen Einschränkungen. Eine Analyse von Ingo Pakalski (Otto, Amazon)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Abhängigkeit von der Nutzung von Videospielen offiziell in ihre sogenannte Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) aufgenommen. Damit gilt…
Der Klassiker Flashback ist ab sofort auch für die Nintendo Switch erhältlich. Der Neuauflage wurden unter anderem optionale Grafikfilter und eine Zurückspul-Funktion spendiert. Zum Start hat der Publisher Microïds natürlich auch einen Launch-T…
Eine ganze Weile lang hat Microsoft versucht, diverse Konkurrenzprodukte zu Adobe aufzuziehen, mit beschränktem Erfolg. Silverlight sollte Flash ersetzen, letztlich haben aber beide Lösungen nicht überlebt. Auch mit XPS wollte Microsoft eine A…