Asus‘ ROG Swift PG27UQ und Acers Predator X27 sind die ersten Monitore mit 4K-UHD samt HDR und 144 Hz. Damit das klappt, werden die teuren Displays jedoch aktiv belüftet und arbeiten mit 4:2:2-Farbunterabtastung. (4K, Display)
Offiziell läuft die Unterstützung von Windows 7 noch bis Anfang 2020, womöglich wird das Redmonder Unternehmen diese Frist sogar noch etwas verlängern, da die Popularität des Betriebssystems nach wie vor ungebrochen ist. In einigen Fällen muss …
Um 14 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Friedhelm Greis und Michael Wieczorek über das Leistungsschutzrecht, Upload-Filter und was beide für die Zukunft des Internets und deren Nutzer bedeuten könnten. (Leistungsschutzrecht, Internet)
Schon auf der Spielemesse E3 2018 war Microsoft verdächtig still zum Thema Virtual Reality, nun ist es bestätigt: Auch die einst extra für VR-Anwendungen angepriesene Xbox One X wird weder Headsets von Oculus noch Mixed-Reality unterstützen. (Microsoft…
Auf den schottischen Orkney-Inseln wird viel saubere Energietechnik getestet. In einige Jahren soll dort die erste Hochseefähre mit Brennstoffzelle fahren. Der Bau beginnt dieser Tage. An dem Projekt beteiligt ist auch das Deutsche Zentrum für Luft- un…
Funcom und das Entwicklerstudio The Bearded Ladies haben einen neuen Gameplay-Trailer zum Taktik-Adventure Mutant Year Zero – Road to Eden veröffentlicht. Das Video stellt drei der spielbaren Mutanten mitsamt ihren Spezialfertigkeiten vor und g…
Die NF1 ist Samsungs erste SSD in M.3-Bauweise für Server. Anders als beim M.2-Format sind die Ruler-Drives breiter und fassen mehr Flash-Speicher-Chips, bei der NF1 sind es gleich 8 TByte. Der neu entwickelte Controller unterstützt PCIe Gen4 für hohe …
Die Entwickler des Betriebssystems OpenBSD haben sich mit Blick auf die in den letzten Monaten bekannt gewordenen Schwachstellen in diversen Prozessor-Architekturen. zu einem ziemlich radikalen Schritt entschlossen: Der Support von Intels Hyper…
Autos sollen sich künftig auch mit dem Smartphone öffnen und schließen lassen. Dem Car Connectivity Consortium (CCC) schwebt aber auch vor, Autofahrern eine umfassende Rechteverwaltung anzubieten, die regelt, wer ihr Auto öffnen und starten darf. (Auto…
Microsoft ist es endlich gelungen, eine Lücke in seinem Redmonder Campus zu schließen. Das Unternehmen konnte nun den so genannten Daytona Laguna-Komplex kaufen. Dabei handelt es sich um ein Gebäude, in dem fast 70.000 Quadratmeter Bürofläche z…