Nach mehreren Testversionen wagt Oracle den letzten Schritt und bringt Oracle Linux 7 in der Version 5 auf den Markt. Das Betriebssystem unterstützt Armv8-Prozessoren und basiert auf einem aktuellen Linux-Kernel. Dazu werden wichtige Tools wie Docker u…
Zum Schutz vor illegal kopierten Spielen prüft die Nintendo Switch über mehrere Server offenbar jede Konsole und jedes Spiel. Simple Tricks aus der 3DS-Zeit zum Umgehen der Sicherheitsmaßnahmen sollen nicht mehr funktionieren. (Nintendo Switch, Nintend…
Der Privatsender RTL jetzt auch im Videostreaming-Geschäft mitmischen und rechnet sich aufgrund der langjährigen Erfahrung im hiesigen Markt auch gute Chancen aus, die US-Anbieter Netflix und Amazon zu übertrumpfen. Eigenproduktionen in diverse…
Google fügt Android-Apps im Play Store Metadaten hinzu, um diese als von Google zertifizierte Anwendungen auszuweisen. Was nach DRM klingt, soll in Märkten Sicherheit bringen, in denen Nutzer Apps legal über Peer-to-Peer-Netzwerke teilen. Missbrauch is…
Bei vielen Entwicklung wird gesagt, es sei nicht nötig das Rad neu zu erfinden. Die Darpa, Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums, hat genau das getan, um Autos wendiger und geländegängiger zu machen. (Auto, Digitalkamera)
Japan setzt auf ARM-Server von Fujitsu: Die wassergekühlten Nodes werden mit selbst entwickelten CPUs bestückt, die jeweils mindestens 50 Kerne mit 512 Bit breiten Vektoreinheiten verwenden. Der damit ausgerüstete Post-K-Supercomputer soll 2021 betrieb…
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem Xiaomi Mi Pad 4 ein neues Android-Tablet vorgestellt, bei dem man einmal mehr versucht, zu einem extrem niedrigen Preis eine gute Ausstattung zu bieten. Neben einem Full-HD-Display bietet das Gerät …
Jahrelang redete die Deutsche Post den Einfluss von Amazon klein. Interne Unterlagen belegen das Gegenteil und zeigen, dass die Post sehr genau beobachtet, was der Onlinehändler tut. Die Abhängigkeit von Amazon nimmt weiter zu. (Post, Amazon)
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist und bleibt eine faszinierende Technologie. Doch fast alle, die das Gerät ausprobiert haben, bemängeln, dass das Sichtfeld („Field of View“, FoV) deutlich zu klein ist. Das weiß man auch in Redmond u…
Dynamische Ballwechsel mit Mario und seinen Freunden gibt es jetzt auch auf der Switch. Vieles macht Nintendo bei dem Mario-Tennis-Spiel besser als beim Vorgänger auf der Wii U, aber noch nicht alles so gut wie in der Vergangenheit. Ein Test von Michae…