Die chinesische Regierung hat der Polizei im „Reich der Mitte“ ein weiteres Werkzeug zur Überwachung der Bürger spendiert. Die Polizei soll künftig mit mobilen Geräten zur Gesichtserkennung ausgerüstet werden, die einfach auf Brillen aufgesetzt…
Zahlen aus der Hauptstadt zeigen: Auch für lokale Dienstleistungen wird die eID-Funktion kaum genutzt. Der Berliner Senat will das ändern – unter anderem mit einem erweiterten Angebot. Noch in diesem Jahr sollen in Berlin Gewerbebetriebe online angemel…
Die wichtigsten Macher der TV-Serie Game of Thrones wechseln zu Star Wars: Im Auftrag von Lucasfilm sollen David Benioff und Daniel B. Weiss eine dritte Reihe von Filmen im Universum von Star Wars entwickeln. Die offizielle Ankündigung lässt Raum für S…
Die mögliche große Koalition hat ihren Rahmenplan für die laufende Legislaturperiode fertig und will damit den Weg in die Gigabit-Gesellschaft „mit höchster Priorität“ gestalten. Branchenverbände reagieren verhalten auf die Ergebnisse. Von Justus Stauf…
Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den Jungfernflug der bisher leistungsfähigsten, von einem Privatunternehmen gebauten Trägerrakete weitgehend erfolgreich absolviert: Die Falcon Heavy hob in Kalifornien ab und brachte als Nutzlast den alten …
Der Kauf von Shazam durch Apple soll schlecht für den Wettbewerb in Europa sein. Die Europäische Kommission sieht sich dies nun genauer an. (Apple Music)
Die Telekom traut sich nun in vier Gemeinden Fiber To The Home (FTTH) für private Haushalte zu vermarkten. 30 Prozent der Haushalte müssen mitmachen. (Glasfaser)
Im heutigen Smartphone-Markt zu bestehen, wird angesichts harter Konkurrenz und kleiner Gewinnspannen immer schwieriger. Diese Erfahrung macht derzeit offensichtlich auch der britische Anbieter Wileyfox, der auch in Deutschland aktiv war. Das U…
Die Xeon D-2100 sind Skylake-CPUs für Cloud-, Netzwerk- und Storage-Server. Sie vereinen per Mesh bis zu 18 Kerne mit Quadchannel-DDR4 und AVX-512 bei unter 100 Watt, was die Prozesoren sehr effizient und leistungsstark macht. (Xeon)
Aktuell köchelt eine Diskussion um eine vermeintliche Schwachstelle im neuen Ransomware-Schutz, den Microsoft in Windows 10 integrierte, vor sich hin. Tatsächlich tut sich hier ein Weg auf, geschützte Daten trotzdem unzugänglich zu machen. Eine…