Große Drohnen, die nicht fliegen, sondern schwimmen, sollen das Meer und seine Bewohner untersuchen. Eine australische Forschungsorganisation will so das Südpolarmeer erforschen. (Schiff, Technologie)
Volkswagens Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch kritisiert die schlechte Ladeinfrastruktur in Deutschland als Haupthindernis für die Elektromobilität. Ein ausreichend hohes Ladetempo sei für viele Autofahrer entscheidend. (Elektroauto, Technologie)
Alle Windows-Rechner mit noch unterstütztem Betriebssystem und einem Broadwell-, Haswell- oder Skylake-Chip bekommen ein außerplanmäßiges Update – das ein vorheriges Update deaktiviert. Microsoft will es erst wieder freigeben, wenn Intel Probleme behob…
Die Stiftung Warentest hat seinen Empfehlungs-Test für den Kauf von Fernsehgeräten aktualisiert. Das Fazit ist dabei ganz eindeutig – die Warentester raten dazu genau hinzuschauen, wenn man auf ein vermeintliches Schnäppchen trifft. (Weiter l…
Besitzer einer PlayStation 4 oder Xbox One können sich ab sofort auf die Monsterjagd begeben, denn Capcom hat Monster Hunter: World für die beiden Konsolen veröffentlicht. Pünktlich zum Start gibt es jetzt den offiziellen Launch-Trailer mit Aus…
ChromePass 1.46 ist ein kleines Werkzeug, das es ermöglicht, in Google Chrome gespeicherte Benutzernamen und Passwörter im Klartext anzuzeigen. Die gefundenen Informationen lassen sich außerdem in diversen Formaten exportieren. Alle Chrome-Pass…
Ein Gesetzentwurf im US-Bundesstaat Washington sieht vor, dass Hersteller ab 2019 keine Geräte mit schwer austauschbarem Akku mehr verkaufen dürfen. Der ‚Substitude House Bill 2279‘ ist allerdings keine direkte Reaktion auf Apples Tauschaktion. (Smartp…
Erst in einigen Monaten wird bei Intel die Serienproduktion von Prozessoren mit 10-nm-Technik anlaufen. Bisher ist die Chipausbeute gering, Intel liefert nur wenige CPUs an Partner. Die Ice Lake genannte Generation dürfte 2019 erscheinen. (Prozessor, I…
Microsoft arbeitet an Windows Core OS, welches das klassische Windows 10 auf vielen Geräten ersetzen und auf natives Win32 verzichten soll. Das modulare Betriebssystem soll für Smartphones (Andromeda) und Desktops (Polaris) erscheinen. (Windows 10, Mic…
Zum nie verkauften Microsoft Band 3 sind neue Details aufgetaucht. Demnach wäre die dritte Version des Armbands wasserdicht gewesen und hätte neue Sensoren mitgebracht. Leider hat Microsoft die Entwicklung des Wearables komplett eingestellt,…