Googles neues Daydream View unterscheidet sich optisch kaum von seinem Vorgänger, technisch aber schon: Ein Kopfband soll es bequemer, ein Radiator kühler und überarbeitete Linsen sollen es schärfer machen. Das treibt den Preis nach oben. (VR, Google) …
Auf der diesjährigen Ceatec gibt es wieder eine Reihe interessanter Roboter – unter anderem eine neue Version von Omrons zimmerfüllendem Ping-Pong-Roboter, eine Erziehungskugel und einen Katzenroboter ohne Kopf und Beine. Ein Bericht von Tobias Költzsc…
Kaspersky hat seinen kostenfreien Virenscanner für Deutschland freigegeben. Die Software hat einige Beschränkungen, soll Nutzer aber nicht ausspionieren oder tracken. (Kaspersky, Virus)
Das Project Fn ist eine quelloffene Serverless-Plattform von Oracle. Damit konkurriert das Unternehmen wieder einmal mit Größen wie Microsoft und AWS. Der Vorteil von Fn: Es kann sowohl in der Cloud als auch On-Premise eingerichtet werden. (Oracle, Mic…
Nach einem langen Urlaub zurückzukommen heißt oft auch, vor einem leeren Kühlschrank zu stehen. Die Lufthansa und Rewe bieten nun einen Einkauf von Supermarktartikeln im Flugzeug an. Geliefert wird nach Hause. (Lufthansa, Wirtschaft)
Die Deutsche Post hat im hessischen Bad Hersfeld einen Feldversuch mit einem Zustellroboter namens Postbot begonnen. Der elektrisch fahrende Roboter soll Briefträger bei der Arbeit entlasten und den bei Fußzustellern üblichen Handwagen ersetzen…
An geheimer Stelle zu geheimer Zeit kämpfen dieser Tage zwei riesige, menschengesteuerte Roboter gegeneinander. Das Duell zwischen japanischen und amerikanischen Konstrukteuren ist weit mehr als nur eine weitere Spinnerei nach Monstertrucks, Wrestling …
Im Zuge der Entwicklung von KI-Services werden sich die Verbraucher vor allem auch daran gewöhnen müssen, dass mit ihnen natürlich auch alle möglichen absurden Produkte verwirklich werden. Auch Google ist im Zuge seines neuen Hardware-Reigens i…
Briefe austragen ist anstrengend. Die Deutsche Post will ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern: Der Konzern testet einen Roboter, der den Postboten die Sendungen buchstäblich hinterherträgt. (Post, Roboter)
Die Malware in einer Ccleaner-Version hatte mindestens drei Stufen – von der ersten waren 1,65 Millionen Personen betroffen. Wer ein 64-Bit-Windows nutzt, soll allerdings nichts zu befürchten haben. (Malware, Intel)