Laut einem Finanzanalysten soll Apple noch nicht mit der finalen Produktion des neuen iPhone X angefangen haben. Entsprechend könnte es für Vorbesteller zu Wartezeiten kommen. Eigentlich soll die Lieferung ab dem 3. November erfolgen. (iPhone X, Smartphone)
Der Release von Forza Motorsport 7 steht in den Startlöchern. Vorab veröffentlichte Microsoft nun einen rasanten Launch-Trailer, der verschiedene Eindrücke aus dem Rennspiel zeigt. Außerdem ist ab sofort eine Demo verfügbar. (Weiter lesen)
Ein satirisch gemeintes Editorial der C’t zur angeblichen Schätzung der Bundestagswahl hat Nachahmer auf den Plan gerufen. Der Bundeswahlleiter kann über den Scherz gar nicht lachen. (BTW 2017, Internet)
Die CDU nutzt ein uraltes Content-Management-System für eine simple Weiterleitung, die SPD gibt Datenbankpasswörter preis, im Grünen CMS sind IPs von Webseitenbesuchern offen einsehbar, Ortsvereine von SPD und FDP werben für Viagra. Um die Sicherheit der Parteien-Webseiten steht es schlecht. Eine Exklusiv-Meldung von Hanno Böck (Deutscher Bundestag, Wordpress)
Es ist sicherlich keine Überraschung, wenn ein Unternehmen mitteilt, dass ein Produkt immer besser wird. Im Fall von Windows 10 liefert das Redmonder Unternehmen aber auch Belege für diese Behauptung, unter anderem die Anzahl der Support-Anfragen, die man zu den jeweiligen Versionen des Betriebssystems erhalten hat und erhält. (Weiter lesen)
Keine Prozessoren mehr von Nvidia: Tesla will die Hardware für seine autonom fahrenden Autos selbst entwickeln. Intel hat bekanntgegeben, dass es seit Jahren mit Waymo zusammenarbeitet. (Autonomes Fahren, Google)
Das neue Framework Pipewire kümmert sich unter Linux um Multimedia-Inhalte, bringt Wayland- und Flatpak-Support mit und steckt bereits in der Vorabversion von Fedora 27. Künftig könnte es sogar Pulseaudio ablösen – zumindest in Teilen. (Linux, Fedora)
Mit Nest Secure hat Nest eine neue Alarmanlage vorgestellt, die sich besonders einfach bedienen lassen soll. Ebenfalls neu sind die Hello-Türklingel mit eingebauter Kamera und eine Nest-IQ-Überwachungskamera für den Außenbereich. (Nest, Security)
Microsoft erweitert die Bing-Bildersuche um eine automatische Erkennung für auf Fotos sichtbare Objekte. Die aktuell im Test befindliche Funktion erlaubt es auf Bildern gezeigte Gegenstände per Mausklick auf anderen Bildern und damit auf Webseiten im Netz zu finden. In Kombination mit einem Preisvergleich findet man so schnell passende Angebote. (Weiter lesen)
Schneller, sicherer und längere Akkulaufzeit: Das Creators Update soll im Rückblick eine Menge Verbesserungen für Nutzer gebracht haben. So argumentiert zumindest Microsoft selbst. Neue Probleme sind trotzdem entstanden. (Microsoft, Windows)