Dells Rugged Extreme Tablet 7212 ist für harsche Bedingungen konzipiert. Es soll bei Kälte und Hitze funktionieren und Stürze aus knapp einem Meter unbeschadet überstehen. Auch die Akkus sind im laufenden Betrieb austauschbar. (Tablet, Dell)
Jon von Tetzchner, Mitgründer und Chef des Vivaldi-Browsers, ist als ehemaliger Macher von Opera ein Veteran des Browsergeschäfts und kennt dieses entsprechend gut. Und in diesem Business kommt man um Google nicht herum, von Tetzchner ist derzeit aber mehr als sauer auf die Kalifornier. (Weiter lesen)
Bei einem rumänischen Onlinehändler lässt sich das auf der Ifa 2017 vorgestellte V30 von LG bereits bestellen. Umgerechnet rund 870 Euro soll das Smartphone kosten – ein Preis, an dem sich auch der deutsche Handel orientieren dürfte. (LG, Smartphone)
Es war eines der ersten, äußerst imposanten iOS-Spiele: Infinity Blade. Epic Games hat ein Update veröffentlicht, das das Spiel auch auf dem neuen 64-Bit-Betriebssystem iOS 11 spielbar macht. (iOS, Apple)
Obwohl es noch keine offizielle Mitteilung seitens AMD gibt, scheint das Unternehmen den Fehler in seinen Ryzen-7-Prozessoren behoben zu haben. Er führte unter Linux bei hoher Last zu Schutzverletzungen. Betroffene können die fehlerhaften Prozessoren umtauschen. (AMD Zen, Prozessor)
Nach den Privatkunden sind in Kürze auch die Unternehmenskunden dran. Telefónica bringt neue O2-Free-Business-Tarife, die sich zum Teil deutlich von den bisherigen Leistungen unterscheiden. Auch hier wird das Datenvolumen nicht in allen Tarifen aufgestockt. (Ifa 2017, Telefónica)
LG hat auf der IFA in Berlin sein nächstes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt: Das LG V30 soll dabei einiges besser als das G6 machen und dicht zur Konkurrenz von Samsung und Co. aufschließen. Ein besonderes Highlight sind die erweiterten Kamerafunktionen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn konnte das LG V30 einen Tag lang auf der IFA ausprobieren. (Weiter lesen)
Fans des kleinen Roboters R2-D2 aus den Star-Wars-Filmen müssen sich bei Modellen bisher für zwei oder drei Beine entscheiden – Spheros neues fahrendes Modell hat beides und ist auch sonst in manchem besser als bisherige Nachbauten. Mit BB-9E gibt es außerdem einen neuen Kugelroboter. (Star Wars, PC-Hardware)
Der deutsche Betreiber von Youtube-mp3.org hat sich mit der Musikindustrie geeinigt, die Plattform abzuschalten und zu übergeben. Nach Zustimmung durch das Gericht darf er keine Streamripper-Technik mehr entwickeln oder bereitstellen. (Youtube, Video-Community)
Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat einen „Nachfolger“ für den vor Jahren geschlossenen Filehoster Megaupload vorgestellt. Der Dienst, der ursprünglich unter dem Namen Megaupload 2 entwickelt wurde, heißt K.im und Dotcom will nichts weniger als eine „Copyright-Revolution“ auslösen. Viel mit Megaupload hat K.im aber nicht gemeinsam. (Weiter lesen)