Seit Jahren gilt NBA 2K von 2K Games als eine der besten Sportsimulationen, nun will NBA 2K18 die spielerischen Optionen nochmals erweitern – vor allem abseits des Platzes. Virtuelle Athleten können erstmals eine offene Welt erkunden. Doch das Drehbuch überzeugt nicht jeden. Ein Test von Thorsten Wiesner (Sportspiel, Spieletest)
Neue Leaks zu Googles Pixel 2 und Pixel 2 XL verraten weitere Details zu den Smartphones: So sollen beide mit einem Snapdragon 835 und 64 oder 128 GByte Speicher erscheinen. Ein Kopfhöreranschluss soll nicht mehr vorhanden sein, dafür aber eine eSIM. (Pixel 2, Smartphone)
Die seit Jahren andauernde Auseinandersetzung zwischen dem Handelskonzern Amazon und der Gewerkschaft Verdi könnte nun dazu führen, dass viele Gamer den Start eines Top-Spiels verpassen. „Fifa 18“ sollte eigentlich am Freitag bei Vorbestellern eintreffen – doch nun wird gestreikt. (Weiter lesen)
Die Codesammlung Abseil von Google ist der grundsätzliche Baustein für die interne Software des Unternehmens und damit für alles, was bei Google an Software läuft. Das Projekt mit C++-Code steht nun als Open Source zur Verfügung. (Google, Python)
Amazon erweitert seine Fire-Tablets um ein zusätzliches Modell: Das neue Fire-HD-10-Tablet hat eine höhere Auflösung, einen schnelleren Prozessor, mehr Speicherplatz und unterstützt künftig auch Sprachbefehle über Alexa. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission drängt auf ein deutlich schärferes Vorgehen gegen die Verbreitung illegaler Inhalte im Netz. IT-Verbände und Netzpolitiker warnen vor dem Einsatz automatischer Uploadfilter bei Online-Plattformen. (Leistungsschutzrecht, Soziales Netz)
Die Investmentgesellschaft Greyscale hat einen Antrag auf eine Börsennotierung ihres Bitcoin Investment Trusts zurückgezogen und ist damit wohl einer Absage zuvorgekommen. Der Fonds hätte es Anlegern erlaubt, am Bitcoin-Boom über Anteilsscheine ähnlich leicht zu partizipieren, wie es etwa bei Aktien möglich ist. (Weiter lesen)
Netgears NAS-System Readynas 2312 soll kleinen und mittelständischen Unternehmen viel Speicherplatz im internen Netzwerk oder für die Firmencloud bieten. Auf eine Höheneinheit passen zwölf 3,5-Zoll-Laufwerke, vier Ethernetbuchsen und zwei Netzteile. (Netgear, Netzwerk)
Bei Android ist künftig das Entsperren per NFC-Ring oder über Implantate nicht mehr möglich. Google hat das dafür nötige NFC-Tag aus dem Betriebssystem entfernt. Wer die Funk-Entsperrung nutzt, sollte dies vor einem Gerätewechsel aber auch bei einer Neuinstallation berücksichtigen. (Weiter lesen)
Egal ob Notebook oder Smartphone: Die Hersteller werben gerne mit modernen Fertigungsprozessen von Intel, Globalfoundries, Samsung oder TSMC für die verbauten Chips. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass 10 nm nicht gleich 10 nm sind und dass 11 nm und 16 nm ziemlich eng beieinander liegen können. Von Marc Sauter (Prozessor, AMD)