Der amerikanische Smartphone-Anbieter BLU Products hat ein Problem: sein wichtigster Vertriebspartner Amazon hat diverse Geräte aus dem Sortiment genommen, weil laut Sicherheitsexperten noch immer Bedenken wegen der unerwünschten Übertragung von Nutzungsdaten an Server in China bestehen. (Weiter lesen)
Der Minirechner Raspberry Pi wird immer beliebter und treibt Hobby-Entwickler zu kreativen Höchstleistungen an. Wer denkt, mit den Einplatinenrechnern kann man nur simple Programmierexperimente durchführen sollte sich mal das selbst gebaute Wearable von Paul Miller ansehen. Es ähnelt Google-Glass und ist doch ein vollwertiger Rechner. (Weiter lesen)
Canon bietet mit der EOS 77D und der EOS 80D zwei sehr ähnliche digitale Spiegelreflexkameras an, die sich vor allem in ihrer Ausstattung unterscheiden – in Sachen Bildqualität gibt es keine Unterschiede. Ob sich der Aufpreis zur teureren Canon EOS 80D trotzdem lohnt, wissen unsere Kollegen von ValueTech TV, die beide Kameramodelle miteinander verglichen haben. (Weiter lesen)
Sensoren und anwendungsspezifische Prozessoren sind häufig per I2C oder SPI angebunden. Der Linux-Kernel soll nun den Nachfolger-Standard I3C unterstützen, was von erfahrenen Embedded-Entwicklern umgesetzt wird. (Linux-Kernel, Embedded Systems)
Kaspersky Free 18.0 (Deutsch) schützt Ihren PC effektiv vor Viren, Malware sowie anderen Schadprogrammen und blockiert zudem betrügerische Webseiten, bevor diese persönliche Informationen stehlen können. Somit bietet das Programm einen vollkomm…
Läuft bereits, sagt die Telekom zum Vectoring im Nahbereich. Die Bundesnetzagentur hatte alles genehmigt und zur Eile beim Ausbau gemahnt. (Vectoring, DSL)
Das völlig misslungene Pokémon Go-Event in Chicago hat immer noch weitreichende Folgen für Entwickler Niantic. Denn die Macher des mittlerweile einjährigen mobilen Hits haben sich dazu entschlossen, die nächsten in Europa geplanten Veranstaltungen zu verschieben. Ein konkretes Datum nannte man nicht. (Weiter lesen)
General Motors macht weiter mit Elektroautos: Der US-Automobilkonzern plant offensichtlich ein kleines Elektro-SUV. Zumindest betreibt der Konzern entsprechende Marktforschung. (General Motors, Technologie)
Rund 2,9 Millionen Menschen haben sich in den vergangenen Monaten eine Playstation 4 zugelegt. Der Sony-Konzern konnte seinen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsquartal massiv steigern. (Sony, Playstation 4)
Die Lenovo-Tochter Motorola hat mit dem G5S und G5S gleich zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die zu recht günstigen Preisen das aktuelle Moto G-Lineup noch einmal ergänzen sollen. Die beiden Geräte bieten unter anderem Voll-Metall-Gehäuse, 5,2- und 5,5-Zoll-Displays und im Fall des G5S Plus sogar eine Doppelkamera. Das „S“ im Namen der neuen Modelle steht dabei für „Special Edition“. (Weiter lesen)