Internetzugänge unter 50 MBit/s haben nach Einschätzung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes keine Perspektive. „Nur beim langsamen Internet sind wir weltweit vorn dabei“, stellt NSGB-Präsident Marco Trips zum Thema Glasfaser klar. (Glasfaser, Bitkom)
Nahezu alle Linux-Systeme waren über die letzten zwei Jahre hinweg anfällig gegen Exploits, die einen zentralen Dienst ins Visier nahmen. Angreifer konnten die Schwachstelle nutzen, um im einfachsten Fall die Systeme abstürzen zu lassen – oder auch um eigenen Code in diese einzuschleusen und auszuführen. (Weiter lesen)
Ein aktuelles Update für Windows 10 kann Schwierigkeiten machen. Abhängig von der gewählten Installation versagt der Browser oder der Bildschirm bleibt schwarz. (Windows 10, Microsoft)
Valve will bei Steam die persönlichen Empfehlungen durch Kuratoren ausbauen, unter anderem mit Bewertungen in Videoform. Außerdem hat die Firma aktuelle Nutzerzahlen veröffentlicht. (Valve, Steam)
Nach der Veröffentlichung des Oneplus Five ist einigen Nutzern ein eigenartiges Scrolling aufgefallen: Schrift und andere Inhalte stauchen sich bei schnellen Bewegungen wie ein Gummiband zusammen. Grund dafür könnte ein um 180 Grad verdreht eingebautes Display sein. (Oneplus Five, Smartphone)
Golem.de startet einen Gehaltscheck. IT-Spezialisten erfahren kostenlos und vertraulich, ob ihr Einkommen ihrer Qualifikation entspricht und dem Vergleich mit Berufskollegen standhält. (Golem.de, Internet)
Der US-Streaming-Riese ist seit knapp drei Jahren in Deutschland und Österreich auf dem Markt, vor zwei Jahren hat Netflix zuletzt die Preise erhöht. Demnächst könnte es wieder soweit sein, denn das Medienunternehmen experimentiert derzeit mit unterschiedlichen Abonnementkosten. (Weiter lesen)
Laut Verbraucher- und Umweltschützern wissen viele Käufer nicht, dass Händler Elektronikschrott für Recycling zurücknehmen müssen. Darauf wird oft nur versteckt hingewiesen. (Politik/Recht, Studie)
Die Deutsche Bahn möchte im Konkurrenzkampf mit Flugzeugen und Fernbussen wieder aggressiver vorgehen. Während im ICE bereits kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt wird, sollen demnächst auch Reisende im Regionalverkehr profitieren. Ob die Fahrpreise zum Ende des Jahres wieder erhöht werden, bleibt derzeit noch unklar. (Weiter lesen)
Microsoft hat in den vergangenen Jahren bereits etliche Personalmaßnahmen durchgeführt, die Stellenkürzungen sind vor allem nach der Nokia-Übernahme sowie De-fact-Auflösung des finnischen Smartphone-Herstellers durchgeführt worden. Laut einem Medienbericht soll es nun eine weitere Runde an Entlassungen geben. (Weiter lesen)