Die abgespeckte Version des Facebook Messenger ist über ein halbes Jahr nach der ersten Veröffentlichung offiziell in Deutschland erhältlich. Auf einem Android-Smartphone belegt die App weniger als zehn Prozent des Speicherplatzes, den der eigentliche Messenger benötigt. (Facebook, Instant Messenger)
Der bekannte, aber nicht wenig umstrittene Sicherheitsspezialist John McAfee sorgt in diesen Tagen einmal mehr mit einem neuen Projekt für Aufsehen. Mit dem „Privacy Phone“ will er ein neues Smartphone auf den Markt bringen, welches das sicherste Gerät seiner Art sein soll und den Schutz der Privatsphäre des Nutzers in den Mittelpunkt stellt. (Weiter lesen)
Intel kündigt die Einstellung des x86-basierten SoC-Moduls Edison an, damit ist auch das Ende des darauf basierenden Arduino-Boards besiegelt. Ein Rückzug von Intel aus dem Embedded-Bereich und der Bastlerszene ist das aber nicht. (Edison, Prozessor)
Was auch immer Amazon derzeit anfasst wird irgendwie zu Gold. Entsprechend klettert der Börsenwert immer weiter und nach den nun veröffentlichten Quartalsbilanzen gab es einen weiteren Schub. Und dieser ist angesichts der Ergebnisse auch völlig begründet. (Weiter lesen)
Die kommende Version 9 der Linux-Distribution Debian, alias Stretch, wird UEFI Secure Boot nicht unterstützen. Das Team will außerdem auf ein CD-Archiv seiner Pakete verzichten. (Debian, Linux)
Wer aktuell ohnehin den Kauf neuer Software für sein Apple-Gerät plant, sollte möglichst schnell zuschlagen. Denn das Unternehmen stuft die Preisstufen in den AppStores für iOS und MacOS in den kommenden Tagen nach oben. Dann werden Käufe hier 10 bis 15 Prozent teurer. (Weiter lesen)
Die PlayStation 4 ist und bleibt für den japanischen Elektronikriesen Sony ein Segen: Im letzten am 31. März 2017 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen rund 20 Millionen Geräte verkaufen, es war das beste Jahr für die Konsole und ihren Hersteller seit dem Start. Insgesamt hat man mittlerweile die Marke von 60 Millionen überschritten. (Weiter lesen)
In einem Rechtsstreit konnte Apple einen Sieg erzielen. Die EU-Markenrechtsbehörde EUIPO folgte dem Einspruch des Unternehmens mit dem Logo eines angebissenen Apfels. Laut der Behörde hat die Silhouette einer Birne zu viel Ähnlichkeit mit dem Apple-Motiv. (Apple, Rechtsstreitigkeiten)
Die Adventure-Heldin Kate Walker ist wieder da: Was für Fans des 2002er Adventures Syberia wie eine tolle Nachricht klingt, entpuppt sich in Syberia 3 mit jeder Spielminute mehr als technische Katastrophe – und das, obwohl mit der Entwicklung bereits 2012 begonnen wurde. (Syberia 3, Spieletest)
Der taiwanische Computerkonzern Acer hat mit dem Aspire U27 gestern einen neuen All-In-One-PC vorgestellt, der zwar leistungsfähige Prozessoren an Bord hat, aber dank einer speziellen Flüssigkeitskühlung vollkommen lüfterlos und somit auch lautlos arbeitet. (Weiter lesen)