Die VW-Tochter Skoda plant ihr erstes reines Elektroauto. Dabei soll es sich um die nächste Generation des Octavia handeln, die 2019 auf den Markt kommt. Die Elektroversion ist aber erst für 2020 geplant. (Elektroauto, Technologie)
Eine Falcon-9-Rakete mit einer gebrauchten Raketenstufe hat erfolgreich einen Satelliten gestartet und ist auch wieder gelandet. SpaceX will die Wiederverwertung künftig zum Normalfall machen. (SpaceX, Raumfahrt)
Der Mann, der das Thema Virtual Reality mit der Erfindung des Oculus Rift erst wieder zum Trend-Thema machte, ist schon sehr bald nicht mehr an dessen Entwicklung beteiligt. Wie Facebook mitteilte, wird Oculus-Mitgründer Palmer Luckey das Unternehmen jüngst verlassen und ist somit nicht mehr für den US-Konzern tätig. (Weiter lesen)
Microsoft hat den Beginn der Auslieferung des Windows 10 Creators Update bekanntermaßen für den 11. April 2017 bestätigt. Jetzt lieferte der Softwarekonzern den Termin für den Beginn der Verteilung der entsprechenden Version von Windows 10 Mobile nach – ab Ende April geht es los. (Weiter lesen)
Im Trailer stellt das Entwicklerstudio Bungie die Rahmenhandlung von Destiny 2 vor und bestätigt die Spekulationen über eine Version für Windows-PC. Das Actionspiel soll im September 2017 erscheinen. (Destiny 2, Activision)
Warner Bros. Interactive Entertainment und die Netherrealm Studios haben einen neuen Trailer zur Comic-Prügelei Injustice 2 veröffentlicht. In dem Video lassen vier der vielleicht fiesesten Superschurken des Universums ihre Fäuste sprechen. (Weiter lesen)
Es ist nun genau 365 Tage her, seitdem das Redmonder Unternehmen Microsoft mit der Auslieferung der Augmented-Reality-Brille HoloLens begonnen hat. Innerhalb des letzten Jahres hat sich viel getan: Die Datenbrille ist bereits seit längerer Zeit in mehreren Ländern erhältlich. (Weiter lesen)
Noch immer kann das Unternehmen nicht garantieren, dass Werbung nicht in einem Anzeigenumfeld erscheint, das den Anzeigenkunden nicht gefällt. Google nimmt das Thema ernst. Eine konkrete Lösung ist aber noch nicht in Sicht. (Google, Onlinewerbung)
In der Nacht zum 29.03.2017 wurde DVB-T weitgehend abgeschaltet. Für die meisten betroffenen TV-Zuschauer dürfte das Ende nicht überraschend gekommen sein. Schon seit Monaten wiesen Einblendungen auf die Umstellung hin und rieten dringend dazu, auf das neue DVB-T2 umzusteigen. Grundvorausetzung für den Empfang der HD-Version des terrestrischen Fernsehens ist ein neuer Receiver beziehungsweise ein relativ neuer Fernseher. Und natürlich muss ein Vertrag mit dem Anbieter freenet TV abgeschlossen … (Weiter lesen)
Die erste Stufe der Falcon 9 wird wiederverwendet. Zum ersten Mal soll in der Nacht eine der gelandeten Stufen wieder starten und auch abermals landen. (SpaceX, Raumfahrt)