Der Austritt Großbritanniens aus der EU bringt die Pläne von BMW hinsichtlich des Elektro-Minis durcheinander. Der Konzern prüft, ob das Auto auch in Deutschland gefertigt werden könnte. (BMW, Elektroauto)
Für die meisten Nutzer haben die modernen Smartphones die alten Handys vollständig abgelöst. Zumindest könnte man das meinen: Tatsächlich werden noch immer massenweise Exemplare der Low-End-Geräte verkauft. Neben Nokia ist auch Samsung in diesem Markt aktiv. (Weiter lesen)
Microsoft hat für das nächste Windows 10 Update bereits eine ganze Reihe von Sicherheitsfunktionen vorgestellt. Jetzt wurde in einer Preview für das so genannte Windows Creators Update noch ein interessantes Feature entdeckt: Eine Einstellung, die es dem Nutzer nur erlaubt, Apps aus dem Store und damit aus einer geprüften Quelle zu installieren. (Weiter lesen)
Zum Auftakt des Mobile World Congress 2017 in Barcelona hat Motorola heute zwei neue Smartphone-Modelle der G5-Reihe vorgestellt. Nach der eigentlichen Präsentation hatte unser Kollege Roland Quandt gleich das Vergnügen, für uns beide Geräte näher anzuschauen und seine erste Einschätzung über die neue Serie abzugeben. (Weiter lesen)
Am heutigen Tag fanden erste Pressekonferenzen auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona statt. Neben zahlreichen anderen Herstellern hat auch Motorola zwei neue Smartphone-Modelle präsentiert. Mit dem Moto G5 soll eine gute Ausstattung zu einem günstigen Preis geboten werden. Wir hatten nun die Gelegenheit, uns das Gerät einmal detaillierter anzusehen. (Weiter lesen)
Wie im Vorfeld vermutet hat HMD Global auf der größten Mobile-Messe der Welt drei Smartphones unter der Nokia-Marke vorgestellt. Das Nokia 6 ist bereits aus China bekannt und kommt nun weltweit, neu sind die Modelle Nokia 3 und Nokia 5. Die Zielgruppe sind preisbewusste Nutzer. (MWC 2017, Smartphone)
Samsung hat beim Mobile World Congress 2017 eine neue Version seines mobilen VR-Systems Gear VR vorgestellt. Zum ersten Mal wird dieses mit einem eigenen Controller ausgeliefert und ist mit Geräten der letzten und aktuellen Galaxy-S-Linie kompatibel. (Weiter lesen)
Lenovo hat zwei neue Moto-G-Smartphones vorgestellt. Im Vergleich zur Vorgängerserie sind die Displays kleiner, so dass die Smartphones kompakter sind. Viele Gemeinsamkeiten haben die beiden Modelle nicht. Ein Hands on von Ingo Pakalski (MWC 2017, Smartphone)
Auch Samsung nutzt den Mobile World Congress in Barcelona, um vorzustellen, was für Geräte Kunden in der ersten Jahreshälfte begeistern sollen. Neben dem neuen Tablet-Flaggschiff Galaxy Tab S3 gab es das 2-in-1 Tablet Galaxy Book zu sehen. (Weiter lesen)
HMD Global will nicht nur Smartphones unter dem Namen Nokia zurückbringen, sondern auch einfache Handys: Mit dem Nokia 3310 hat das Unternehmen einen Klassiker neu aufgelegt. Die Benutzeroberfläche erinnert in Teilen an das Original-Handy, kosten soll die neue Version 50 Euro. (MWC 2017, Nokia)