Der japanische Hersteller Honda hatte in diesem Jahr auf der CES in Las Vegas eine neue Technologie für Motorräder vorgestellt: Der Riding Assist stabilisiert Motorräder selbstständig, sodass diese nicht umkippen. (Weiter lesen)
Der britische Anbieter Wileyfox hat ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das Swift 2X ähnelt bezüglich der Ausstattung dem Swift 2 Plus. Die Neuvorstellung hat aber ein größeres Display mit höherer Auflösung und soll bis Ende März ein Update auf Android 7 alias Nougat erhalten. (Wileyfox, Smartphone)
Kaum größer als eine Kreditkarte, wenn auch dicker: Intels Compute Card ist ein Minisystem, die Verbindung zur Außenwelt erfolgt via USB Type C und einen proprietären Anschluss. Im Inneren befindet sich eine Platine samt Kaby-Lake-Chip, DRAM und Flash-Speicher. (Intel, Digital Signage)
Apple hat einen Fehler in MacOS korrigiert, der angeblich zu stark schwankenden Akkulaufzeiten beim Test des Macbook Pro durch Consumer Reports führte. Die Prüforganisation spricht nun eine Empfehlung für das Notebook aus. Das Ergebnis verwundert. (Macbook, Apple)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat heute Morgen eine Präsentation veranstaltet, bei welcher Details zu der nächsten Konsole Switch veröffentlicht wurden. Doch nicht nur das: Auch umfangreiche Details zu kommenden Spielen wurden preisgegeben. Mehr als 80 Spiele sind bereits angekündigt. (Weiter lesen)
Opera Software hat mit Neon einen speziellen Experimentier-Browser vorgestellt. Damit will der Hersteller neue Bedienkonzepte umsetzen, die bei Bedarf in die reguläre Opera-Version integriert werden. Neon soll den normalen Opera-Browser nicht ersetzen. (Opera, Browser)
Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer hat Gerüchte dementiert, dass der Luxuswagenhersteller ein reines Elektroauto bauen will. Vielmehr plant das Unternehmen Plugin-Hybride. Das autonome Fahren steht für Bentley hingegen nicht zur Debatte. (Auto, GreenIT)
In The Legend of Zelda: Breath of the Wild können wir die Welt von Hyrule erstmals vollkommen frei erkunden, dabei schwierige Prüfungen und Kämpfe meistern – und natürlich einer epischen Geschichte folgen, zu deren Beginn Link ohne Erinnerungen aus einem langen Schlaf erwacht. (Weiter lesen)
Künftige Smartphones könnten mit OLEDs bedeckt sein, wenn sie Mikroperforationen für Kameras, Mikrofone und andere Sensoren besitzen. Apple hat nun ein OLED mit winzigen Gucklöchern patentiert. (OLED, Smartphone)
Ohne Regionalsperre und gleich mit dem neuen The Legend of Zelda: Nintendo hat auf einer Präsentation die wichtigsten Rahmendaten seiner Hybridkonsole Switch bekanntgegeben. Das interessanteste technische Detail war das über die Akkulaufzeit der Mobilversion. (Nintendo Switch, Nintendo)