Erste Tests mit einem eigenständigen GPU-Prozess für den Firefox zeigen, dass damit Browserabstürze durch Grafiktreiber oder Adobe Flash teils deutlich reduziert werden können. Bis zum stabilen Einsatz des GPU-Prozesses ist es aber noch ein langer Weg. (Firefox, Grafikhardware)
Auf seinem Neujahrskongress nennt der drittgrößte TV-Kabelnetzbetreiber Ziele für das neue Jahr. 400 Mbits/s reichen nicht mehr, und es wird bei Tele Columbus von Fixed Mobile Conversion gesprochen. (Tele Columbus, Kabelnetz)
Fingerprinting wird noch genauer – mit zusätzlichen Merkmalen soll es möglich sein, Nutzer über mehrere Browser hinweg eindeutig zu identifizieren. Nutzer können dem aber vorbeugen. (Fingerprinting, Prozessor)
Sony hat bereits im November begonnen die neuste Version des Google-Betriebssystem, Android Nougat, auf den eigenen Geräten zur Verfügung zu stellen. Jetzt kann das Smartphone-OS zusätzlich auf dem Sony Xperia Z5 und Sony Xperia Z5 Premium heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Alles klar für die Auslieferung: Das chinesische Raumschiff Tianzhou 1 hat die Abschlussprüfung durch Raumfahrtexperten bestanden. Der Erstflug ist für die kommenden Monate geplant. (Raumfahrt, Technologie)
Eine neue Funktechnologie soll lokale, drahtlose Netze als Alternative zum verbreiteten WLAN bereitstellen. Die Technik basiert dabei im Wesentlichen auf dem Mobilfunkstandard LTE und erfordert daher nicht, dass sich komplett neue Technik im Markt durchsetzen müsste. (Weiter lesen)
Die Bild-Zeitung rühmt sich gerne selbst, das am meisten zitierte Medium in Deutschland zu sein. Im Falle von Focus Online geht dem Axel-Springer-Verlag das „Abschreiben“ von Inhalten aber zu weit. Mit einer ungewöhnlichen Argumentation. (Axel Springer, Urheberrecht)
Erneut ist ein vBulletin-Forum gehackt worden. Betroffen sind vermutlich 1,1 Millionen Nutzer von Supercell-Foren. Der Spielehersteller vertreibt populäre Titel wie Clash of Clans und Clash Royale. (Clash of Clans, Sicherheitslücke)
Der Onlinespiele-Entwickler Supercell warnt vor einem Einbruch in ihr Support-Forum. Nutzer sollten ihre Passwörter zurücksetzten, sowie vorsichtshalber kontrollieren, ob sie die Zugangsdaten für das Supercell-Forum auch anderweitig genutzt haben und entsprechend handeln. (Weiter lesen)
Wer weiterhin Fernsehen über den terrestrischen Rundfunk empfangen will, muss mit einigen Ausgaben rechnen – und auch genau hinschauen. Letzteres gilt insbesondere, wenn man weiterhin Privatsender sehen will. Denn diese erfordern Empfangssysteme, die die verschlüsselt ausgestrahlten Programme auch dekodieren können. (Weiter lesen)