Monthly Archives: Oktober 2016

AVS Media Player – Abspielprogramm für Video- und Audiodateien

Media Player, AVS Media Player, AVS
Der AVS Media Player in der aktuellen Version 4.3.3.117 ist eine kostenlose Software für die Wiedergabe verschiedener Multimediadateien. Neben vielen unterstützten Formaten zeichnet sich die Freeware vor allem durch eine einfache Bedienung und ein paar Zusatz-Features aus. Dateitypen und Funktionen Unterstützt werden unter anderem AVI, MPEG, WMV, MP4, DVR-MS, MKV, FLV und OGG bei den Video- sowie Containerformaten, WAV, MP3, FLAC, M4A, OGG, AAC oder AMR als Audioformate und PNG, JPEG, TIFF … (Weiter lesen)

Erfolg trotz Lähmung: Mit Exoskelett beim Cybathlon

Forschung, Zoomin, Medizin, Sport, Exoskelett, Cybathlon, IHMC Robotics, Orthese
Am 8. Oktober fand in Zürich der erste Cybathlon statt. Bei diesem Wettkampf speziell für Athleten mit Behinderungen traten 66 Teams aus unterschiedlichen Ländern an, insgesamt gab es sechs verschiedene Disziplinen. Mit dabei war auch der querschnittsgelähmte Amerikaner Mark Daniel mit seinem Team IHMC Robotics. Am Ende belegte er den zweiten Platz. Das Video zeigt ihn unter anderen bei seiner Vorbereitung auf den Wettkampf. (Weiter lesen)

Das Fire HD 8 im Test: Gutes Tablet für Amazon-Nutzer

Android, Tablet, Amazon, Test, Andrzej Tokarski, Tabletblog, Fire HD 8, Amazon Fire HD 8, Fire OS
Wer auf der Suche nach einem günstigen Tablet ist, für den könnte das Amazon Fire HD 8 eine interessante Option sein. Zu den Highlights zählen ein HD-Display und eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Mitglieder von Amazon Prime erhalten das Gerät bereits ab rund 90 Euro. Ob dies eine lohnenswerte Investition ist, verrät unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Test. (Weiter lesen)

Test: iPhone 7 hat den höchsten SAR-Wert aller Modellgenerationen

Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus
Mit dem SAR-Wert müssen Hersteller angeben, wie stark die Strahlung bei der Nutzung von Geräten mit Gewebe wechselwirkt. Wie Apple jetzt erläutert, liegt das iPhone 7 deutlich über den Werten, die bei Vorgängermodellen erreicht wurden. Grund zur Sorge ist das aber nicht. (Weiter lesen)