Microsoft könnte uns am 26. Oktober anlässlich seines Events in New York nicht nur neue Hardware aus der Surface-Reihe zeigen, sondern neben diversen Produkten von Gerätepartnern auch den neuen, sogenannten „Home Hub“ vorstellen. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um eine Art Antwort auf Amazon Alexa und Google Home handeln – auch andere Szenarien sind aber denkbar. (Weiter lesen)
Im dritten Quartal hat der Auftragsfertiger TSMC die Chips für Apples iPhone 7 (Plus) hergestellt – das macht sich in den Zahlen bemerkbar: Mehr als drei Milliarden US-Dollar Gewinn sind Rekord. (TSMC, Apple)
Mit dem OnePlus 3 feiert das chinesische Startup nach einem eher enttäuschenden und entsprechend weniger erfolgreichen zweiten Topmodell ein kleines Comeback. Das Gerät wurde mit viel Lob bedacht und verkauft sich auch bestens. OnePlus arbeitet aber bereits an einem neuen Modell, es handelt sich aber nicht um das OnePlus 4, sondern einer „Zwischengeneration“. (Weiter lesen)
AutoHotkey in der aktuellen Version 1.1.29.01 ist ein Open-Source-Programm mit eigener Skriptsprache, das es unter anderem erlaubt, diverse Arbeitsschritte unter Windows zu automatisieren, Makros aufzuzeichnen oder Tastaturbelegungen zu ändern….
Bosch übernimmt ITK Engineering mit 800 System- und Softwareentwicklern. Der Autozulieferer sieht sich als Softwareunternehmen. (Cebit 2016, Wirtschaft)
Als Apple kürzlich seine kabellosen AirPod-Kopfhörer vorstellte, gab es schnell besorgte Stimmen und auch Witze darüber, wie schnell die kleinen und nicht gerade billigen Ohrknöpfe wohl verloren gehen. Statt zu lamentieren hat die 3D-Drucker-Community lieber eine Lösung erarbeitet. (Weiter lesen)
Der Steam-Betreiber Valve arbeitet in Sachen Virtual Reality mit dem taiwanesischen Hersteller HTC zusammen, das VR-Headset Vive hat auch viel Lob von Fachpresse und Nutzern bekommen. Vor allem das Steuerungskonzept gilt als durchdacht, denn im…
Laut den Lehrern müssen an Schulen ganz andere Probleme gelöst werden, statt Wi-Fi und Tablets anzuschaffen. Whiteboards, Computer und Laptops sind meist nicht einsatzfähig, weil es kein Wartungspersonal gibt. Zudem gibt es Ängste vor WLAN. (Tablet, Computer)
Ja, wir geben zu: Wir sind gespannt, sehr sogar. Der zweite und finale Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist eine Wucht und wir können den 15. Dezember kaum erwarten. Das erste Spin-Off der erfolgreichen Science-Fiction-Reihe erzählt die Geschichte, wie die Rebellen an die Pläne des Todessterns gekommen sind. (Weiter lesen)