Die Europäische Union verlangt von Facebook, den seit August praktizierten Datenaustausch mit dem Whatsapp-Dienst einzustellen. Auch Yahoo ist im Visier von EU-Datenschützern und muss sich auf umfangreiche Untersuchungen einstellen. (Whatsapp, Yahoo)
Packprogramme sind eine gute Lösung, um den Speicherbedarf von Dateien auf der Festplatte oder anderen Speichermedien zu reduzieren. Wer sich neben dem bloßen Packen und Entpacken weitere Funktionen wünscht, sollte einen Blick auf WinZip 21 wagen, das viele nützliche Zusatzfunktionen zum Verwalten und Teilen von Dateien bietet. (Weiter lesen)
Electronic Arts und Respawn Entertainment haben den Nachfolger des erfolgreichen Multiplayer-Shooters Titanfall veröffentlicht. Der zweite Teil enthält neben einem erweiterten Multiplayer dieses Mal auch eine Einzelspielerkampagne. (Weiter lesen)
In der kommenden Woche startet Facebook seine erste groß angelegte Werbekampagne in Deutschland. Auf die aktuelle Kritik von Politik und Datenschützern geht die Kampagne nicht ein. Das soziale Netzwerk will damit trotzdem das eigene Ansehen verbessern. (Facebook, Soziales Netz)
Microsoft stellt für alle Tester der Xbox One Dashboard Preview eine neue Aktualisierung zur Verfügung. Das Update behebt einige Fehler, unter anderem einen nervigen Bug mit der automatischen Updatefunktion. Zudem setzt Microsoft aufgrund bestehender Probleme mit diesem Update alle Clubchatkanäle zurück. (Weiter lesen)
Der Onlinehändler Amazon bietet neuerdings auch gebrauchte und geprüfte Elektronikprodukte an. Ausgewählte Marketplace-Händler können ebenfalls solche Produkte verkaufen. Die Warehouse-Deals werden parallel weiter angeboten. (Amazon, Onlineshop)
XnView 2.43 ist ein kostenloses Programm zum Betrachten von Fotos und anderen Bilddateien, das darüber hinaus eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Bearbeitung und Verwaltung mit sich bringt. Der Funktionsumfang lässt sich durch verschiedene Plug-…
Apple verkauft das neue Macbook Pro 13 mit Touch Bar mit vier Thunderbolt-3-Ports. Ein aktuelles Support-Dokument stellt klar: Nicht alle Ports sind gleich schnell. Außerdem gibt es ein paar technisch interessante Einschränkungen rund um USB Type C, die allerdings nachvollziehbar sind. (Macbook, Apple)
„Dreckszeug“, „Ratten“, „Viehzeug“: So betitelte ein 47-jähriger Mann aus der Nähe von Oldenburg auf Facebook Flüchtlinge – wobei das noch die harmlosen Beleidigungen waren. Seine Hetze auf Facebook bringt den vorbestraften Mann jetzt für zehn Monate ins Gefängnis. (Weiter lesen)
Laut eigenen Aussagen strebt Tesla den perfekten Energie-Kreislauf an. Nutzer sollen ihren Strom mit Solar-Zellen erzeugen, in einer Tesla-Batterie speichern und mit ihrem Elektro-Auto verbrauchen. Jetzt wurde ein Sonnenenergie-System mit Solar-Kacheln enthüllt. (Weiter lesen)