Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat offiziell bestätigt, dass es an Red Dead Redemption 2 arbeitet. Als Erscheinungstermin wird leider erst der Herbst 2017 genannt. Eine PC-Version wird es vorerst nicht geben. (Red Dead Redemption 2, Playstation 4)
Google verabschiedet sich von seiner bisherigen Nexus-Serie – was damit einhergeht, dass auch der Preisvorteil dieser Geräte verschwindet. Mit den neuen Pixel-Modellen bringt das Unternehmen neue Top-Smartphones auf den Markt, die in einer Preisklasse mit Apple und Samsung spielen. (Weiter lesen)
Googles neueste Android-Version 7, die unter dem Codenamen Nougat läuft, dürften bisher nur die wenigsten Nutzer schon live gesehen haben. Immerhin ist es bisher kaum auf bereits ausgelieferten Geräten vorhanden – wenn man einmal von Googles eigenen Nexus-Modellen ausgeht. Daher hat unser Kollege Lutz Herkner die Gelegenheit genutzt, dass die neuen Pixel-Smartphones zum Test vorlagen, um euch auch noch einen genaueren Blick auf das aktualisierte System zu geben. (Weiter lesen)
Mit dem Pixel und dem Pixel XL hat Google erstmals Smartphones komplett unter eigenem Namen auf den Markt gebracht. Der Preis der Geräte ist – verglichen mit der Konkurrenz – zu hoch, wie Golem.de beim Test des großen Modells festgestellt hat. (Google Pixel, Smartphone)
Zwei Grafikkarten für Overwatch und Co: Deren Chip wird bei einem ungewöhnlichen Auftragsfertiger hergestellt und treibt die Geforce GTX 1050 (Ti) an. Beide kommen ohne extra Stromanschluss aus. (Geforce GTX, Grafikhardware)
Für die Entwicklung von autonomem Fahren in Deutschland will der Bund 80 Millionen Euro investieren – und damit Teststrecken ausbauen. Die bisherigen Erfahrungen bewertet Verkehrsminister Dobrindt positiv. (Autonomes Fahren, Internet)
Rockstar Games hat am Sonntag sowie gestern zu Red Dead Redemption jeweils ein Teaser-Bild auf Twitter veröffentlicht. Auf ein simples „R“-Logo folgte gestern ein Artwork mit sieben Figuren vor einer untergehenden Sonne. Letzteres war sicherlich der endgültige Beweis, dass es hier tatsächlich um einen neuen Teil des Western-Spiels ging. Doch damit ging der Spaß erst los. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Lieferant von ARM-basierten Prozessoren Qualcomm legt seine Low-End- und Mittelklasse-Chips neu auf. Mit dem Snapdragon 427, 626 und 653 ergänzen jetzt gleich drei neue Familienmitglieder das Line-Up, wobei vor allem das letztgenannte Modell hervorsticht, da damit nun bis zu acht Gigabyte Arbeitsspeicher im Smartphone möglich werden. (Weiter lesen)
Der Ashampoo Photo Commander 15 ist ein vielseitiges Komplettpaket zum Verwalten, Bearbeiten und Präsentieren von Fotos und anderen Bilddateien. Zu den Highlights zählen die Unterstützung von Geotags sowie zahlreiche Vorlagen für Grußkarten, Kalender und vieles mehr. Fotoverwaltung Die Software greift direkt auf die Ordnerstruktur Ihrer Datenträger zu und zeigt in einer Übersicht alle unterstützten Dateiformate in Form kleiner Vorschaubilder an. (Weiter lesen)
Nokia kommt mit der Technik XG-Fast weiter und erreicht sehr hohe Datenraten im Kupfernetz. Für G.fast hat der Netzausrüster Micro-Nodes gebaut, weil der Einsatz sonst nicht in jedem Netz möglich ist. (G.fast, Nokia)