In Berlin liefert Kaufland frische Lebensmittel an Kunden. Nun sollen Hamburg, später München und dann weitere Städte folgen. Die Pläne sind wohl auch eine Reaktion auf die aggressive Expansion von Amazon in dem umkämpften Markt. (Lieferdienst, Onlineshop)
Waipu TV kann derzeit keine Aufnahme- und Pausefunktion für die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe anbieten. In Kürze sollen Bestandskunden eine Gutschrift erhalten. In den kommenden Wochen sollen Aufnahme und Pause in Waipu TV wieder für alle Sender zur Verfügung stehen. (WaipuTV, Streaming)
Tesla will seine Elektroautos Model X und Model S mit verbesserten Assistenzsystemen ausstatten, die später zum autonomen Auto führen sollen. Nutzer sollen mit ihren eigenen Autos in diesem Modus jedoch nicht für Uber und Lyft fahren dürfen. (Tesla Motors, Technologie)
Der japanische Konzern hat gestern endlich die Katze aus dem Sack gelassen und einen ersten Blick auf die bisher unter dem Codenamen NX bekannte Konsole Nintendo Switch gewährt. Diese fällt durch ihr hybrides Nutzungsszenario auf, das nicht nur einen Einsatz zu Hause, sondern auch unterwegs erlaubt. Der Konzern betont aber, dass das für den Handheld 3DS keine Folgen hat. (Weiter lesen)
Wenn Spiele-Notebook oder Mini-PC bei neuen Games oder mit einem 4K-Display schlappmachen, hilft eine externe Grafikbox wie Alienwares Graphics Amplifier. Die macht, was sie soll und kostet wenig, ist aber proprietär und hat Macken. (Alienware, Grafikhardware)
Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute die aktuellen Geschäftszahlen präsentiert und diese führen den Trend der vergangenen Monate und Jahre fort: Die Cloud erweist sich als Gewinnbringer, der Umsatz mit Windows-Produkten hingegen fiel (leicht). Die Surface-Sparte zeigt sich stark und das Smartphone-Geschäft kann man mittlerweile als praktisch non-existent bezeichnen. (Weiter lesen)
Im österreichischen Salzburg ist ein hochautomatisiert fahrender Minibus vorgestellt worden, der im Personennahverkehr künftig als Zubringer von der Haltestelle nach Hause dienen könnte. (Autonomes Fahren, Technologie)
Microsofts starkes Cloud-Angebot kann die Schwäche beim Absatz von Windows wettmachen. Azure, Microsofts wichtigstes Cloud-Angebot, legte beim Umsatz um 116 Prozent zu. (Microsoft, Börse)
Mit Schiparelli soll erstmals auch eine europäische Raumsonde auf dem Mars landen und dessen Oberfläche untersuchen. Leider war kurz vor der Landung der Kontakt zur Sonde abgebrochen und konnte bislang noch nicht wiederhergestellt werden. Das Video fasst fünf interessante Fakten über die Mission zusammen. (Weiter lesen)
Microsoft macht jetzt Ernst und schmeißt Apps aus dem Store, deren Entwickler sich noch immer nicht mit dem neuen System der Altersangaben beschäftigt haben. Apps mit fehlenden Angaben sind nun nicht mehr verfügbar – allein in Deutschland soll das nahezu 90.000 Apps betreffen. (Weiter lesen)