Ob Sprachaufnahmen oder Motion-Capture: Schauspieler sind in der Videospiele-Branche an vielen Stellen an der Produktion beteiligt. Da Produzenten wie Activision und EA die Bezahlung nicht anpassen wollen, ruft die mächtige „Screen Actors Guild“ jetzt zum Streik auf. (Weiter lesen)
In der US-Medienbranche bahnt sich eine große Übernahme an: Time Warner könnte vom Telekommunikations-Anbieter AT&T gekauft werden. Der Preis dürfte bei über 80 Milliarden Dollar liegen. (AT&T, Time Warner)
Microsoft hat einen ersten Teil seiner Ankündigung umgesetzt, Skype künftig nicht mehr für Windows Phone 8.1 anzubieten: Im Store ist die App von betreffenden Smartphones nicht mehr auffindbar. Nutzen können Anwender sie weiterhin – die Frage ist nur, wie lange noch. (Skype, Smartphone)
Mehrere südkoreanische Industrievertreter gehen davon aus, dass LG bei seinem kommenden G-Serien-Smartphone nicht noch einmal auf ein modulares Konzept setzt. Ein LG-Sprecher hatte dem kürzlich noch widersprochen. (LG G5, Smartphone)
Der Eye Tracker 4C erkennt Augen- und Kopfbewegungen, um zusätzlich zu Maus und Tastatur Spiele zu steuern. Tobii hat obendrein einen eigenen Chip integriert, was die Leistungsaufnahme senkt. (Games, Assassin’s Creed)
Bisher war Google eines der Internet-Unternehmen, das Werbe-Tracking und personalisierte Informationen der Nutzer getrennt hielt. Bis zu diesem Sommer – als Google seinen Kunden neue Nutzungsbedingungen präsentierte, die diese Schranke aufhoben. (Google, Internet)
Der Automobilhersteller Tesla zeigt in einem Videoclip, wie sein neuestes Fahrzeugmodell nicht nur eigenständig fahren und einparken kann, sondern sich sogar selbstständig einen freien Parkplatz sucht. Sieht so die Zukunft des Einparkens aus? (Weiter lesen)
Kamerahersteller Kodak hat ein neues Smartphone präsentiert, das sich in erster Linie an all jene richtet, die gern mit ihrem Mobiltelefon fotografieren und Wert auf viele Kameraeinstellungen legen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich das Ektra bereits ein paar Wochen vor dem Verkaufsstart schon einmal angeschaut. (Weiter lesen)
Bereits Anfang Oktober wurde ein junger Mann aus Russland in der tschechischen Hauptstadt Prag festgenommen. Er steht unter Verdacht, als Hacker zahlreiche Ziele in den USA angegriffen zu haben. Jetzt kommen nach und nach immer mehr Einzelheite…
Mario hüpft auf der modularen Konsole Switch, Europa erforscht den Mars und wir testen teure Android-Telefone. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)