Monthly Archives: Oktober 2016

G Data Internet Security – Umfassendes Sicherheitspaket

Antivirensoftware, G Data, G Data InternetSecurity
Bei G Data Internet Security, hier in der Version 25.3.0.1, handelt es sich um eine Antivirenlösung aus deutschen Landen, die verschiedene Funktionen zur Absicherung eines PC-Systems bereitstellt. Dabei beschränkt sich das als Testversion 30 Tage lang kostenfrei und im vollen Funktionsumfang nutzbare Sicherheitspaket nicht nur auf einen Scanner zum Aufspüren von digitalen Schädlingen, sondern es liefert beispielsweise auch eine eigene Firewall und Schutz vor Spam mit. (Weiter lesen)

Maguss: Zauberduelle per Smartphone

An eine Art „Harry Potter Go“ erinnert das Augmented-Reality-Projekt Maguss: Magier liefern sich Kämpfe mit Monstern, aber auch untereinander. Ein dänisches Entwicklerstudio sammelt Geld dafür – die Mindestsumme ist bereits erreicht. (Augmented Reality, Smartphone)

Multicopter: Schweden verbietet Kameradrohnen

Keine Drohnenbilder mehr von den Schären oder aus Stockholm: Ein schwedisches Gericht hat geurteilt, dass Copter, die mit einer Kamera ausgestattet sind, nur mit einer Genehmigung und zum Zweck der Aufklärung von Straftaten betrieben werden dürfen. (Drohne, Foto)

Samsung kann sich Galaxy Note 7-Probleme nach wie vor nicht erklären

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Der koreanische Konzern ist nach wie vor damit beschäftigt, herauszufinden, was eigentlich beim Galaxy Note 7 und dessen „explodierenden“ Akkus schief gelaufen ist. Und obwohl der Fehler offensichtlich scheint: Die Ursache kann sich Samsung nach wie vor nicht erklären. Das hat übrigens auch Folgen für die Entwicklung des Galaxy S8. (Weiter lesen)

Netflix-Chef: Keine Pläne, gegen Teilen von Passwörtern vorzugehen

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Vergangene Woche hat der Video-Streaming-Anbieteier Netflix seine sicherlich hochzufriedenstellenden Zahlen präsentiert. Dem Unternehmen geht es also derzeit bestens. Eine für die Nutzer sicherlich gute Nachricht ist, dass Netflix nicht vorhat, gegen das beliebte Teilen von Passwörtern bzw. Zugängen vorzugehen. (Weiter lesen)