
Internet-Memes sind wahrscheinlich jedem Nutzer hier ein Begriff, die witzigen, ironischen und manchmal auch ernsten Bild/Text-Montagen und Videos sind längst omnipräsent. Erstellt und geteilt werden sie bei jedem Medienereignis. Memes sind inzwischen so populär, dass sie nun auch Jesus abgelöst haben, jedenfalls laut der Suchbegriffe-Zählung von Google Trends. (Weiter lesen)
Unitymedia hat sein gesamtes Netz auf 400 MBit/s aufgerüstet, jetzt soll es weiter in Richtung Gigabit gehen. Doch bekommen die Kunden auch die versprochene Datenrate? (Unitymedia, DSL) 
Dank eines Firmware-Updates für die aktuellen Yoga-Laptops von Lenovo können Nutzer darauf auch Linux installieren. Das ist zwar nur ein Workaround, aber auch an den bisher fehlenden Treibern von Intel wird inzwischen gearbeitet. (Lenovo, Microsoft) 

Der Chiphersteller Qualcomm richtet sich darauf ein, in den kommenden Jahren die Rolle des führenden Chipherstellers von Intel zu übernehmen. Um dafür besser aufgestellt zu sein, schluckt man den Halbleiter-Produzenten NXP Semiconductors für 47 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Will man Mediendateien abspielen, kommt man ohne die passenden Codecs nicht weit. Um die Wiedergabe von möglichst vielen Formen von Audio- und Video-Dateien zu ermöglichen, wurde eine Vielzahl von Codecs vom bekannten Entwickler Shark007 im Sta…
FTTH für alle ist weder notwendig noch finanzierbar, meint das Wirtschaftsforschungsinstitut Ifo und stellt sich damit hinter die Deutsche Telekom. Doch die Zahl der Nutzer, die FTTB/H auch buchen, steigt stark an. (Telekom, Glasfaser) 

Das Museum of Modern Art adelt jetzt einen der wichtigsten Bestandteile der Internet-Kultur: Die erste Sammlung von Emojis werden zukünftig neben Werken von Künstlern wie Vincent van Gogh oder Pablo Picasso in New York als bedeutendes Werk der jüngeren Kunstgeschichte präsentiert. (Weiter lesen)
Die Übernahme von NXP kostet Qualcomm erheblich mehr als berichtet. Zuvor wurden 30 Milliarden US-Dollar als Preis für die ehemalige Philips-Halbleitersparte erwartet. (NXP, Prozessor) 

Werner Herzog, Wim Wenders, Florian Henckel von Donnersmarck: Das sind nur drei Namen renommierter deutscher Regisseure. Und dann gibt es auch noch Uwe Boll. Dieser ist vor allem für seine unfassbar schlechten Videospielverfilmungen bekannt, schon so manches gute Spiel wurde durch Boll als miserabler Film umgesetzt. Nun hat Boll genug vom Filmgeschäft. (Weiter lesen)
Die Telekom beginnt, auch einfache Festnetzanschlüsse ohne Internetzugang auf All-IP umzustellen. Für diese Anschlüsse wird die notwendige IP-Technik in der Vermittlungsstelle simuliert. (All-IP, Telekom) 