
Virtual Reality ist immer noch kein echtes Massenphänomen. Das liegt daran, dass die günstigen Lösungen zwar halbwegs funktionieren, aber die Kombination aus Pappkarton und Smartphone nicht gerade hochwertig wirkt. Die Top-Headsets wie Oculus Rift und HTC Vive sind hingegen teuer. Google will den Markt nun über einen besonders günstigen Preis von 79 Dollar aufmischen. (Weiter lesen)
Solar Roadways hat seine ersten Solarpaneele verlegt. Dabei handelt es sich um Photovoltaikmodule, die auf der Straße liegen. Künftig sollen die Solarpaneele Strom für die öffentliche Infrastruktur generieren. (Solarenergie, Technologie) 

Hotspot Shield VPN 6.0.2 ist ein in der Grundfassung kostenfreier Dienst zur Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) auf Basis von Servern des Anbieters. Neben einer verschlüsselten Verbindung ermöglicht das Programm durch die Verschleierung der eigenen IP-Adresse ein weitgehend anonymes Surfen und das Umgehen von geographischen Beschränkungen. Installieren und fertig Nach der Installation lässt sich die VPN-Verbindung auf Knopfdruck aktivieren beziehungsweise deaktivieren und steht … (Weiter lesen)
Parity Innovations verspricht für die Zukunft eine neue Display-Art dank einer Technik mit dem Namen Dihedral Corner Reflector Array. Für den Betrachter schwebt die Anzeige, doch in einigen Anwendungsfällen fällt noch zu stark auf, dass hier mit einem Trick gearbeitet wird. (Ceatec, Display) 

Für gewöhnlich wird es gemeinhin begrüßt, wenn Quellcodes bedeutender Software allgemein verfügbar gemacht werden. Das sieht aktuell aber anders aus: Denn jetzt sind die Sourcen ins Netz gestellt worden, die die Basis für die zwischenzeitlich heftigste DDoS-Attacke in der Netz-Geschichte bildeten. (Weiter lesen)
Der Physiknobelpreis 2016 geht an an die Briten David Thouless, John Kosterlitz und Duncan Haldane für die Entdeckung topologischer Phasen von Materie und ihrer quantenphysikalischen Phasenübergänge. (Nobelpreis, Internet) 
Bei einem Marktanteil von über 90 Prozent kommt man nicht um die Google-Suche herum. Oder doch? Wir haben uns fünf alternative Suchmaschinen zum Selbsthosten angesehen. Wir erklären, wie leicht sie sich installieren lassen, wie gut ihre Suchergebnisse sind und ob sich das für Otto Normalnutzer lohnt. (Suchmaschine, Google) 
Auf einigen Strecken im Ausland kauft die Deutsche Bahn Kapazität der Mobilfunknetze für ihr kostenloses Zug-WLAN zu. Zugleich wird deutlich, dass der Umbau bis Jahresende wohl nicht abgeschlossen werden kann. (Deutsche Bahn, Telekom) 
Das IoT-DDoS-Botnetz Mirai sorgt derzeit für die größten bekannten DDoS-Angriffe mit einer Kapazität von mehr als 1 Tbit/s. Der Sicherheitsforscher Brian Krebs hat analysiert, wer die unsicheren Geräte herstellt. (Brian Krebs, Virus) 
Android hat sie, iOS hat sie und Windows 10 Mobile noch nicht: Eine 64-Bit-Unterstützung für mehr als 4 GByte Arbeitsspeicher und flottere Apps soll zu einem unbestimmten Termin folgen. Die verbauten Smartphone-Chips sind schon längst bereit dafür. (Windows 10 Mobile, Smartphone) 