Seit kurzem können Rennspielfans auf der Xbox One und dank „Play Anywhere“ erstmals auch auf Windows 10-PCs wieder die Straßen unsicher machen, dieses Mal geht es nach Australien. Und mit dem dritten Teil liefern die Entwickler den bisher besten Teil ab, so viel sei schon einmal verraten. (Weiter lesen)
Nach zwei Modellen macht Microsoft Schluss. Es wird kein drittes Band-Armband geben. Das Fitnessarmband wurde von Microsoft nur in Nordamerika verkauft und wird wohl nie nach Deutschland kommen. (Microsoft, Mobil)
Samsung will am Anfang der nächsten Woche ein neues Produkt vorstellen, das man mit einem mysteriösen Teaser-Video ankündigt. Es wird sich wohl ziemlich sicher um ein neues Windows 10-Gerät handeln – wie dieses aber genau aussehen wird, lässt sich derzeit noch gar nicht sagen. Versprochen wird aber eine ganz neue Desktop-Erfahrung. (Weiter lesen)
Es ist bereits die dritte Woche in Folge mit Streiks an den Amazon-Standorten. Bei den Streiks legt rund ein Drittel bis rund die Hälfte der Beschäftigten einer Schicht die Arbeit nieder. (Amazon, Verdi)
Apple verhandelt derzeit darüber, dass in den kommenden iPhones OLED-Displays von Sharp verbaut werden. Mit diesem Schritt will sich Apple beim Komponentenkauf weniger abhängig von einzelnen Anbietern machen. (Sharp, Smartphone)
Die spektakulären Enthüllungen zu US-Präsidentschaftskandidatin Clinton sind ausgeblieben. Julian Assange kündigte zum zehnjährigen Bestehen von Wikileaks jedoch „signifikante“ Veröffentlichungen in den kommenden Wochen an. (Wikileaks, Virus)
Es hat Jahre gedauert, bis Lenovo nach all den vielen Ankündigungen dann doch einmal ein Smarphone mit Microsofts Windows-Betriebssystem präsentierte. Und mehr wird es nun auch nicht mehr geben. Das liegt auch, aber nicht nur, an der inzwischen geänderten Haltung Microsofts zu dem Thema. (Weiter lesen)
Für Gegner des mit ziemlich dubiosen Mitteln agierenden Entwicklers Digital Homicide gibt es gute Nachrichten: Denn das für seine an Abzocke grenzenden Spiele bekannte Studio hat eine Klage gegen 100 Steam-Nutzer zurückziehen müssen und wird wohl nie wieder Games entwickeln oder besser gesagt ein bestehendes Spiel recyceln. (Weiter lesen)
BMW will einen elektrisch angetriebenen Mini und das SUV X3 auf den Markt bringen. Dafür braucht das Unternehmen allerdings noch viel Zeit. (BMW, GreenIT)
Eine neu entwickelte Kreditkarte soll es jetzt unmöglich machen, das Kriminelle mit gestohlenen Nummern die Konten von Bankkunden plündern. Möglich macht dies die Integration von mehr Elektronik und eines kleinen Displays in die gewohnten Plastikkarten. (Weiter lesen)