In Japan wird bereits an der nächsten Fernseh-Generation namens 8K gearbeitet. Sharp und Socionext haben die dazugehörigen Komponenten gezeigt. Eigentlich ist alles fertig, nur an der Miniaturisierung mangelt es noch – auch wenn schon ein 27-Zoll-8K-Display vorgestellt wurde. (8K, Display) 
General Motors und die US-Armee haben einen riesigen Pickup mit Brennstoffzelle gebaut, dessen Akku sich entnehmen und für andere Zwecke nutzen lässt. Das Fahrzeug wird im kommenden Jahr erprobt und hat auch für den militärischen Einsatz Besonderheiten. (Brennstoffzelle, Technologie) 

Am gestrigen Vormittag (Ortszeit) standen in den USA zahlreiche Mobilfunknutzer ohne funktionierende Verbindungen da. Betroffen waren keinesfalls die Kunden eines einzelnen Netzbetreibers, sonder faktisch alle, die sich in den Ostküsten-Regionen des Landes aufhielten. (Weiter lesen)
Die wohl wichtigste Neuerung der neuen Version 5.8 des Plasma-Desktops von KDE sind die geplanten mindestens 18 Monate Langzeitpflege. Darüber hinaus hat das Team weiter am Aussehen gearbeitet und eine Anwendung mit den Kirigami-Komponenten neu gestaltet, die auch auf Android laufen. (KDE, Qt) 

Amazons Echo war eine etwas überraschende Erfolgsstory: Das Gerät wurde von der Fachpresse relativ verhalten aufgenommen, doch die Kunden des Versandhändlers rissen sich um den intelligenten Lautsprecher. Google hat seinen Konkurrenten Home bereits auf der Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt, gestern lieferte man viele noch ausstehende Details dazu. (Weiter lesen)
Der Nobelpreis in Physik ist für die Entdeckung von Phasenübergängen in topologischen Materialien vergeben worden. Wir versuchen eine Erklärung – ohne Kaffeetassen und Brezeln. (Nobelpreis, Internet) 

Erstmals auf der IFA 2016 in Berlin vorgestellt, ist das Huawei Nova Plus demnächst auch in Deutschland erhältlich. Dies ist insofern erstaunlich, da es eigentlich hierzulande überhaupt nicht erscheinen sollte. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hatte vorab die Gelegenheit, das vielversprechende Smartphone auszupacken. (Weiter lesen)
Mehrere ehemalige Mitarbeiter beschuldigen Yahoo, für die Geheimdienste ein geheimes, weitreichendes Überwachungsprogramm gegen die eigenen Kunden entwickelt zu haben. Damit soll sämtlicher Mailverkehr durchsucht worden sein. Es gibt aber auch Zweifel an dieser Darstellung. (Yahoo, Google) 

Mit der Sammlung „All in One Runtimes“ in der aktuellen Version 2.4.1 kommen die gängigsten von Programmen zum Funktionieren benötigten Laufzeitumgebungen in einem Paket auf den Rechner, ohne dass man sie einzeln von verschiedenen Internetseiten herunterladen müsste. Sehr praktisch Besonders nach der Neuinstallation von Windows oder wenn bereits seit längerem keine Updates mehr installiert wurden kann es lästig sein, die von vielen lokalen sowie Internetanwendungen benötigten Laufzeitumgebungen … (Weiter lesen)
In dieser Woche dürften Angebote für die Übernahme von Twitter eingehen. Doch die Preisvorstellungen Twitters sind enorm – fast dreimal so hoch wie der Börsenwert. (Twitter, Google) 