Viele Nutzer wollen wissen, was ihr Internetzugang wirklich bietet. Im Festnetz sind zwischen 50 und 100 MBit/s fast nur in den Ballungszentren Berlin, Hamburg, Hannover, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart und München zu finden. Darüber wird das reale Angebot noch rarer. (Bundesnetzagentur, Handy)
Der phonostar-Player 3.03.9 ist eine kostenlose Software zum Anhören von über 20.000 Internetradiosendern aus der ganzen Welt. Neben der Verwaltung der Sendestationen bietet die Freeware außerdem das Aufzeichnen des Radioprogramms sowie das Abspeichern als MP3- oder WAV-Datei. Verwalten und mitschneiden Die verschiedenen Sender lassen sich mit dem phonostar-Player nach Kriterien wie etwa Genre oder Popularität durchsuchen und auflisten. Auch Wunschlisten können angelegt werden, welche permanent … (Weiter lesen)
Der Herbst ist inzwischen ins Land gezogen und die Saison der großen Musik-Festivals ist beendet. Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone hat daher nun Bilanz gezogen: Die mobilen Basis-Stationen, die behelfsweise an den Veranstaltungsorten eingesetzt wurden, mussten in diesem Jahr die doppelte Datenmenge bewältigen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi will den Markt für Streaming-Boxen aufmischen. Mit der Mi Box gibt es eine unschlagbar günstige Streaming-Box mit Android TV und 4K-Unterstützung. Leider steht noch kein Start für Deutschland fest. (Streaming, Set-Top-Box)
Sky hat eine App für Virtual-Reality-Inhalte veröffentlicht, etwa Sportereignisse, die mit David Beckham besucht werden. Ein Account wird für die kostenlose App nicht benötigt. (Sky, Disney)
Microsoft und Google haben nach Bekanntwerden des E-Mail-Skandals bei Yahoo klargestellt, dass sie den amerikanischen Behörden zu keinem Zeitpunkt einen ähnlich unbeschränkten Zugriff auf die Mails ihrer Nutzer gewährt haben. Zuvor war bekannt geworden, dass Yahoo dem FBI und anderen US-Behörden sogar ein Tool zum Durchsuchen aller Mails der Nutzer von Yahoo! Mail zur Verfügung gestellt hatte. (Weiter lesen)
Die kostenlosen Dual Monitor Tools 2.5 sind eine kleine Programmsammlung, die verschiedene nützliche Funktionen für den erleichterten Betrieb von zwei oder mehr Monitoren unter Windows bereitstellt. Für die einzelnen Funktionen lassen sich Tastenkombinationen definieren, was ein schnelles Arbeiten ermöglicht. Verschiedene Tools Mit dem Cursor-Modul der Dual Monitor Tools lässt sich die Verwendung des Mauszeigers auf verschiedene Arten zwischen den Monitoren begrenzen. (Weiter lesen)
Dells neues XPS 13 mit Kaby-Lake-Chips ist in Europa und den USA als Developer-Edition verfügbar. Ausgeliefert wird der Laptop mit Ubuntu 16.04 LTS, andere Distributionen sollten ebenfalls gut laufen. Die Geräte kosten zudem etwas weniger als ihre Windows-Pendants. (Dell XPS 13, Ubuntu)
Virtual Reality ist nach wie vor für viele eine neue Kategorie, so mancher PlayStation 4-Besitzer wird zum ersten Mal mit einer VR-Brille in Berührung kommen, wenn er sich das neue Headset von Sony ins Haus holt oder über einen Kauf nachdenkt. Mit einer umfassenden FAQ will Sony seine Kunden aufklären und ihnen den Einstieg in die VR-Welt erleichtern. (Weiter lesen)
Rockstar Games hat eine neue kostenlose Erweiterung für GTA Online, den Online-Modus von Grand Theft Auto 5, veröffentlicht. Begleitet wurde der Start von „Bikers“ von einem passenden Trailer, der die neuen Inhalte kurz vorstellt. (Weiter lesen)