Die Bildschirmflächen an Arbeitsplätzen werden immer größer: Statt an einem 19-Zoll-Einzelbildschirm arbeiten immer mehr Menschen an zwei Bildschirmen. Das hat keine gesundheitlichen Nachteile – im Gegenteil. Laut einer Studie sind Doppelbildschirmvarianten effektiver. (Display, Ergonomie)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo steht offenbar kurz vor der „Übernahme“ des PC-Geschäfts des japanischen Herstellers Fujitsu. Mehreren Medienberichten zufolge könnten sich die beiden Unternehmen noch in diesem Monat einig werden. Für Lenovo wäre der Deal ein weiterer Zugewinn und eine Möglichkeit, seine Position als PC-Marktführer auszubauen. (Weiter lesen)
Apple hat Gerüchte zurückgewiesen, beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus kein Saphirglas als Abdeckung für die Hauptkameras zu verwenden. Mehrere Youtuber hatten dies behauptet. (iPhone 7, Smartphone)
Microsoft hat im Zuge von Windows 10 auch zahlreiche integrierte Anwendungen überarbeitet, einige davon gehen auf Windows 8.x zurück. Die Fotos-App war und ist im aktuellen Betriebssystem aber kein Highlight, das weiß man auch in Redmond. Deshalb hat man sie in der Fast-Ring-Version überarbeitet und das ist sicherlich eine gute Entscheidung. (Weiter lesen)
Im Kampf gegen den Terrorismus musste der IT-Konzern Yahoo seinen Spam- und Malwarefilter so umbauen, dass damit nach bestimmten „digitalen Signaturen“ gesucht werden konnte. Ein solcher Code soll von Terroristen verwendet worden sein. (Yahoo, Google)
Apple wird das Apple TV der dritten Generation bald nicht mehr anbieten. Wer das vor vier Jahren erschienene Streaming-Gerät noch haben möchte, kann es aber vorerst weiter kaufen. (Apple TV, Apple)
Gears of War ist zurück. Es ist das mit großer Spannung erwartete Debüt der Serie auf der neuen Konsolengeneration (wie zuletzt Forza Horizon 3 ist es auch per Play Anywhere für den PC erhältlich). Wir haben GoW4 angespielt und verraten, ob das Comeback auf der Xbox One gelingt. (Weiter lesen)
Cloud Computing boomt und beschert auch dem Konzept des Software Defined Storage (SDS) ordentlich Auftrieb. Worum geht es dabei eigentlich und warum ist SDS interessant? Golem.de erklärt das am Beispiel der SDS-Lösung Ceph. (Cloud Computing, POSIX)
Erneut ist ein Galaxy Note 7 in Brand geraten – aber diesmal soll es ein Gerät nach dem Austausch gewesen sein. Der Vorfall hatte die Evakuierung eines Flugzeugs zur Folge. Samsung und Behörden ermitteln noch. (Galaxy Note 7, Smartphone)
Ein von Uber umgebautes, autonom fahrendes Auto ist in Pittsburgh fast verkehrt herum in eine Einbahnstraße abgebogen. Das Auto erkannte das Verkehrsschild offenbar nicht. Der Testfahrer verhinderte Schlimmeres. (Autonomes Fahren, Technologie)