Die persönlichen Daten von Millionen Flugreisenden standen über Jahre ungeschützt im Netz – ohne, dass die Schwachstelle irgendeiner verantwortlichen Stelle aufgefallen wäre. Erst ein Hinweis von Außen sorgte jetzt dafür, dass das Problem behoben wurde. (Weiter lesen)
Mithilfe von Mobile Mouse 3.4 verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in ein Eingabegerät für Ihren PC. Dadurch können Sie ihr Mobilgerät wie eine Fernbedienung verwenden und so auf verschiedene Funktionen zugreifen und nahezu beliebige Einga…
Die freie Bildbearbeitung Gimp nutzt die Bibliothek Gegl zur Bildverarbeitung. Einer der Gimp-Hauptentwickler wünscht sich Gegl auch in Blender und Darktable, was eine einfache Zusammenarbeit der Anwendungen ermöglichen kann. (Gimp, OpenCL)
Die Betrugsmasche der so genannten Nigeria Connection dürfte so manchem Nutzer noch in Erinnerung sein. Und auch wenn diese ihren Höhepunkt vor über zehn Jahren hatte, gibt es offenbar noch immer Aktivitäten, wie eine aktuelle Erfolgsmeldung von Interpol zeigt. (Weiter lesen)
Mit Galvani wollen der Pharmakonzern Glaxo Smith Kline und die Alphabet-Firma Verily Life Sciences im Bereich der Bioelektronik forschen. Implantierbare Geräte sollen bei der Bekämpfung und Bewältigung von Krankheiten helfen – unter anderem bei Diabetes, Arthritis und Asthma. (Alphabet, Bionik)
Die Konkurrenz durch Reddit, Facebook und echte Treffen von Entwicklern und Community ist offenbar zu groß: Bioware schließt die meisten seiner Foren. Nur das Forum von einem einzigen Spiel wird weiterbetrieben. (Bioware, Dragon Age)
Für Microsoft ist es in Sachen Windows 10 der nächste große Schritt nach der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems vor fast genau einem Jahr: Morgen beginnt die Auslieferung des Windows 10 Anniversary Update und wir versorgen euch mit allen wichtigen Infos. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern muss sich aktuell bei tausenden Kunden für einen Fehler in seinem britischen Online-Shop entschuldigen, bei dem eine hochpreisige mobile Workstation zum Preis von umgerechnet knapp zwei Euro angeboten wurde. (Weiter lesen)
Rechnungen, Namen und teilweise sogar die Bankdaten von Flugreisenden waren jahrelang ohne technische Hürden offen im Netz verfügbar – ohne, dass es jemandem aufgefallen wäre. Auch Kriminelle haben die Daten nach aktuellem Stand übersehen. (Sicherheitslücke, Internet)
Die Halbleiter-Forschung ist schon lange ein elementarer Bestandteil der Energiewende, konnte aber bisher das Problem nur bedingt lösen, wie man auch Fahrzeugen ausreichend Leistung zur Verfügung stellen kann. Jetzt scheint sich hier aber eine Lösung anzubahnen. (Weiter lesen)