Apples Pläne für iOS 27: Ein Update nach Vorbild von OS X Snow Leopard

Smartphone, Iphone, iOS, Handy, Apple iOS, Apple Logo, mobiles Betriebssystem, Apfel Nach dem umfassenden Redesign mit Liquid Glass plant Apple für iOS 27 wohl einen Strategiewechsel. Berichten zufolge stehen im nächsten Jahr Stabilität und Performance statt neuer Funktionen im Fokus. Das iPhone-Betriebssystem soll entrümpelt werden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Seltenes Ereignis: Die markanten Saturn-Ringe sind verschwunden

Forschung, Wissenschaft, Weltraum, Saturn, Raumfahrt, Rakete, Planet, Sonnensystem, Planeten, Saturnringe Am Sonntag ereignet sich ein seltenes Himmelsereignis: Die Ringe des Saturn verschwinden, das ist jedoch nur ein optisches Phäno­men. Wir beleuchten die Hintergründe des Ereignisses, das in dieser Form vermutlich erst im Jahr 2038 wiederkehrt. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ubisoft und Tencent verkünden Milliarden-Deal für Vantage Studios

Gaming, Spiele, Games, Ubisoft, Uplay, Ubisoft Connect Ubisoft bündelt seine Top-Marken in einer neuen Sparte und holt Tencent ins Boot. Für mehrere Milliarden Euro sichert sich der China-Riese Anteile, doch die Franzosen behalten die Zügel fest in der Hand. Lest, was sich nun ändert. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Nvidia-CEO Huang: Wir halten im Grunde den Planeten zusammen

Logo, Nvidia, Schriftzug, Jensen Huang, Lederjacke Nvidias aktuelle Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen, doch paradoxerweise fiel der Aktienkurs. CEO Jensen Huang zeigt sich intern frustriert über die Anleger und sieht das Unternehmen in einer Zwickmühle. Er richtete deutliche Worte an seine Belegschaft. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

iPhone als Desktop-Ersatz: 17 Pro Max mit iPadOS „aufgebohrt“

Betriebssystem, Apple, iOS, iPadOS, iOS iPadOS Bei Reddit zeigt ein Nutzer auf seinem iPhone 17 Pro Max, was Apple bislang noch verhindert: Dank eines Exploits läuft auf dem neuen iPhone nun iPadOS, inklusive Desktop-Feeling durch den Anschluss an einen externen Monitor. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News