Neue Office-Icons: Microsoft präsentiert die verworfenen Designs

Design, Office, Benutzeroberfläche, Interface, Ui, User Interface, Icons Microsoft zeigt verworfene Designkonzepte für die neuen Office-Icons. Das Unternehmen präsentierte alternative Versionen von Word, Excel und PowerPoint, die nie das Licht der Welt erblickten. Einige Entwürfe ähneln stark früheren Mac-Icons. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Google Pixel 10: Dieses Zubehör hat sich im Alltag wirklich bewährt

Fotografie, Tabletblog, MagSafe, Powerbank, Google Pixel 10, noise cancelling, UGreen, Desktop Modus, Smartphone Zubehör, CMF Buds 2, Tauri Schutzhülle, Pixel Snap, USB-C Hub, Magnetisches Zubehör, GameSir Controller, Reisezubehör Die Google Pixel 10-Serie hat in Tests überzeugt und auch im Alltagseinsatz zeigen sich die Geräte als vielseitige Werkzeuge für kreative und produktive Nutzer. Aus eigener Erfahrung berichtet unser Kollege Andrzej Tokarski, welche Zubehörteile sich im täglichen Gebrauch bewährt haben. Alle Produkte wurden selbst gekauft und in realen Szenarien wie Reisen, Foto- und Videoproduktionen getestet. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Reddit-Mitgründer Alexis Ohanian: „Das Internet fühlt sich tot an“

Filesharing, Piraterie, Piracy, Filesharer, Softwarepiraterie, Totenkopf Alexis Ohanian, einer der Gründer der Plattform Reddit, hat sich besorgt über den Zustand des heutigen Internets geäußert. Was einst ein Ort menschlicher Begegnung und Austausch war, sei inzwischen "unmenschlich" geworden. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Edge 70: Motorola bringt 6 Millimeter dünne Alternative zum iPhone Air

Smartphone, Motorola X70, Motorola Edge 70, Edge70 Motorola schickt sich an, mit einem eigenen Smartphone auf den wiederbelebten Trend zu immer dünneren Geräten aufzuspringen. Das Motorola Moto X70 wurde jetzt in China vorgestellt, bevor es bald als Edge 70 in Europa seine Premiere feiert. Das Smartphone ist nur sechs Millimeter dick. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

MSI dementiert Beteiligung an illegalen RTX 5090-China-Lieferungen

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Nvidia Geforce, RTX 5090, GeForce RTX 5090 Paletten voller RTX 5090-Grafikkarten sind kürzlich in China aufgetaucht - und das wäre aus US-Sicht wegen den Exportbe­schränkungen illegal. MSI dementiert jede Beteiligung an den illegalen Lieferungen und verweist auf nicht autorisierte Händler. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News