Die Sims: Video zum nächsten Spiel sickert durch und enttäuscht

Gaming, Spiele, Games, Electronic Arts, Ea, Simulation, Maxis, Sims, Lebenssimulation, Die Sims 5, The Sims 5, Die  Sims Sechs Minuten geleaktes Gameplay-Material von EAs Project Rene sorgen aktuell für Aufruhr in der Community. Der Grund: Die Aufnahmen zeigen etwas völlig anderes als das, worauf Sims-Fans seit Jahren warten, nämlich ein unspektakuläres Mobile-Game. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Trump-Zölle: Mercedes will Einsteiger-Modelle vom US-Markt abziehen

Elektroauto, EV, Mercedes, SUV, Benz, Mercedes Benz G Class, G Klasse, Baby G, Big G Mercedes-Benz erwägt offenbar, seine günstigeren Modelle vom US-Markt zu nehmen. Hintergrund sind die Importzölle der Trump-Regierung, die besonders bei Einstiegs­modellen die ohnehin dünnen Margen bedrohen könnten. Das Unternehmen dementiert das aber. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Ariel XXL-Vorrat gratis: Media Markt und Bosch starten Rabattaktion

Smart Home, reinigung, Haushalt, Haushaltsgeräte, Bosch, Waschmaschine, Waschmaschinen, Ariel Beim Kauf einer reduzierten Waschmaschine von Bosch spendiert euch Media Markt jetzt das Waschmittel - ein Halbjahresvorrat Ariel. Unser Überblick zeigt euch die besten Bosch-Schnäppchen, die an der großen Rabattaktion teilnehmen. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Kernfusion: Privat finanzierter Tokamak macht deutliche Fortschritte

Forschung, Wissenschaft, Forschungsprojekt, Physik, Atom, Science, Fusion, Kernfusion, Stromerzeugung, Forschen, Quantenphysik, Tokamak, Atome, Fusionsreaktor, ITER, Fusionskraftwerk Die Fortschritte in der Kernfusions-Forschung lassen längst auch bei Unternehmen die Zuversicht wachsen, dass man in absehbarer Zeit kommerzielle Anlagen betreiben kann. Eines steht nun sogar vor der Fertigstellung eines eigenen Tokamak-Systems. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News

Jetzt reden die Astronauten: Starliner-Mission dramatischer als bekannt

Raumfahrt, Rakete, Boeing, Raumschiff, Starliner, Raumkapsel, Atlas V Der Testflug des Boeing-Raumschiffs Starliner im vergangenen Sommer, in dessen Folge zwei Astronauten über Monate auf der ISS festsaßen, verlief noch dramatischer, als bisher öffentlich bekannt war. Das zeigen neue Interviews mit der Besatzung. (Weiter lesen)


Quelle: WinFuture News